Wein Welten » Neue Artikel » 2018
Die Weintipps und Artikel zum Italienischen Wein erhalten Sie ohne Abokosten bzw. Lesesperre. Als Anerkennung unser Arbeit bitten wir Sie, ihre Mailadresse hier einzutragen und gemäss DSGVO per mail zu bestätigen.
Ihr Steffen Maus
Online Magazin - Die neuen Artikel zum Wein- und Genussland Italien
Der Chefredakteur und Herausgeber Steffen Maus arbeitet mit italienaffinen Wein- bzw. Genussautoren wie Rozsika Farkas, Herbert Heil, Peter Schneider, Fabian Droste, Rupert Kästel und Rita Henss. Seit mehr als 7 Jahren (März 2011) veröffentlicht WEINWELTEN unterhaltsame wie informative Artikel zum Weinland Italien - fast immer italophil, immer genussvoll und authentisch. Im Frühjahr 2014 startete mit dem grafischen Relaunch dieses Magazin.
Fotoblog Amarone, Soave und Prosecco Superiore - Landschaften und Gesichter zwischen Gardasee und Venedig
- 13.12.2018, Steffen Maus
Venetien ist reich gesegnet, mit den Städten Verona und Venedig, und dem Gardsee als beliebtestes Urlaubsziel der Deutschen. Nur wenige Weinliebhaber haben ein Bild davon, wo Amarone della Valpolicella, Prosecco Superiore und Soave wachsen. Markus Bassler hat dies in wunderbaren Bildern abgefüllt und Rita Henss dazu an den Texten gefeilt.
Bibi Graetz und sein ICON-Wein COLORE - Der Top-Sangiovese wird exklusiv am Place de Bordeaux gehandelt
- 23.11.2018, Steffen Maus
Bibi Graetz steht für Spitzensangiovese aus alten Weinbergen in ausgesuchten Lagen - Seine Top-Sangiovese Colore und Testamatta rosso werden nun wie Masseto am Place de Bordeaux gehandelt. Auf der Weißweinseite begeistern Ihn die alten Weinberge mit Ansonica-Trauben im Terroir der Insel Giglio vor der toskanischen Küste. Hier könnte neben dem neuen Testamatta Bianco auch ein weißer Colore in naher Zukunft entstehen.
Vite Colte im Piemont stellt mit Essenze ihre Barolo-Weine aus drei Gemeinden vor
- 22.11.2018, Steffen Maus
Das Qualitätsprojekt Vite Colte im Verbund von Terre da Vino erzeugt in den wichtigen Appellationen des Pimentes Weine für die Gastronomie und den Fachhandel. Besonders gefragt sind neben den Barolo-Weinen die Barbera d'Asti-Weine der Kellerei in der Kellerei und die Gavi-Weißweine. Präsident Piero Quadrumolo ist stolz auf die letzten 40 Jahre, die den Grundstein gelegt haben.
Cantina Tramin - Weiße Burgunder und Gewürztraminer der Extraklasse! Neuer Chardonnay Troy!
- 05.11.2018, Steffen Maus
Die Kellerei Tramin präsentiert ihren neuen Weißwein, den Chardonnay Troy 2015 und beweist damit eindrucksvoll, dass Will Stürz und sein Team weiße Burgunder (und Gewürztraminer) der Extraklasse erzeugen, Grundlage ist die akribische Weinbergsarbeit der letzten 20 Jahre!
Lavacchio in Rufina - Die Fattoria ist ein Erlebniswelt der besonderen Art - Pures Vergnügen vor den Toren Florenz
- 02.11.2018, Steffen Maus
Fattoria Lavacchio in Rufina - Pures Vergnügen - Weingut, Agriturismo, Restaurant, Hochzeitsvilla, Trüffelsuche, Reiten und schwefelfreie Weine - Die Erlebniswelt Lavacchio hat eine sehr große Fangemeinde, die die Vorzüge des organic lifestyle zu schätzen weiss.
Dievole - Nach wenigen Jahren unter neuer Führung ist das bekannte Weingut im Chianti zu alter Stärke zurückgekehrt
- 30.10.2018, Steffen Maus
Nach wenigen Jahren unter neuer Führung ist das bekannte Weingut im Chianti zu alter Stärke zurückgekehrt, das liegt an einem professionellen Team und den Investitionen der Familie Bulgaroni. Der Chianti Classico 2016 und die Riserva Novecento 2015 dokumentieren den Neubeginn geschmacklich in einer modernen, zeitgemäßen Art.
Gualdo del Re aus Suvereto an der toskanischen Küste lässt aufhorchen - 1.000 € für eine Flasche Merlot!
- 24.10.2018, Steffen Maus
Das Familienweingut Gualdo del Re aus Suvereto an der toskanischen Küste lässt aufhorchen - 1.000 € für eine Flasche des besten Merlots. Die Motivation und die Geschichte eines erfolgreichen Familienunternehmens mit Bodenhaftung erzählen wir Ihnen mit aufrichtiger Anerkennung und Freude für eine einzigartige Weingeschichte
Villa Caviciana - Seeweine mit Weitblick aus Mittelitalien
- 17.10.2018, Steffen Maus
Das Weingut Villa Caviciana am Bolsena-See in Mittelitalien erzeugt interessante Biorotweine mit Frauennamen, und betreibt daneben einen hochwertigen Fleischerzeugungsbetrieb. Der gesamte Betrieb ist in einer Stiftung organisiert und wird von Eltville am Rhein gesteuert...
Das Cembratal im Trentino - Ein kleines Weinanbaugebiet mit seinen Bergweinen und Grappa
- 27.09.2018, Steffen Maus
Im Trentino spielen Rebsorten eine wichtige Rolle, ob Pinot Grigio, Chardonnay oder Teroldego. In einem kleinen Seitental, dem Valle di Cembra wachsen in ungeahnten Höhen charakteristische Weine, ein Hintergrundbericht zum kleinen Weinanbaugebiet mit seinen Bergweinen und Grappa
Weinreise zum Taurasi - Ein passionierter Weinliebhaber auf den Spuren des Aglianico in Kampanien
- 25.09.2018, Rupert Kästel
Seine Lieblingsrebsorte ist der Aglianico in seinem angestammten, ja majestätischen Anbaugebiet in der Region Irpinia in Kampanien. Nach der ersten Weinreise im Mai 2018 ist Rupert Kästel erneut vor Ort auf Spurensuche gewesen und hat bekannte und unbekannte, große Weingüter und Mini-Winzer besucht. Sein persönlich gefärbter Erfahrungsbericht veröffentlichen wir hier.
Südtirol Spezial Herbst 2018 - Weiße Burgunder begeistern mit Mineralität und Säurerückgrat
- 07.09.2018, Steffen Maus
Südtirol besitzt viele Themen, die Weinliebhaber, Gourmets und Naturliebhaber begeistern. Im ausführlichsten Spezial zum Weinland Südtirol im deutschsprachigen Web bringt Weinwelten diesen Herbst die nächste Ausbaustufe mit den Fragen: Was sind Südtirols weiße Burgunder in der Spitze wert? Und ist der derzeit wenig beachtete Chardonnay die nächste Erfolgsstory in Südtirol?
Prosecco DOCG - 3 neue Artikel mit Rive-Erfolg, Twentys-Academy und zur schönsten Weingegend Italiens
- 05.09.2018, Steffen Maus
Prosecco Superiore DOCG - Lesen Sie drei neue Artikel im ausführlichen Prosecco Spezial zu den Themen: Der Erfolg des Rive-Konzeptes. Die Twentys-Academy nicht nur für die Millennials. Und die Begründung, warum das kleine, historische Anbaugebiet in den Top 5 der schönsten Weingegenden Italiens zuhause ist.
Lektion 7-10 - Ihr Weg zum Weinverständnis Italiens in 10 Lektionen
- 03.09.2018, Steffen Maus
Lektionen 7 - 10 sind online: Lektion 7 befasst sich mit den berühmten Weinen der Toskana und den Newcomern an der Küste. Die Adria und das Hinterland bis nach Rom sind die Schwerpunkte der Lektion 8, welche Weine sind dort von Bedeutung? Lektion 9 mit Südtitalien und Lektion 10 mit den Trends in 2018 - Das Collegio von Weinwelten - Ein Selbststudium für alle Italienfans und Weinliebhaber, eine kompakte Auffrischung des Italienswissens für Weinkellner und Weinhändler.
Nicodemi - Eine Topadresse für Montepulciano in den Abruzzen, genauer den Colline Teramane
- 28.08.2018, Steffen Maus
Das Weingut Nicodemi ist ein Weinbau-Pionier in den Abruzzen. Die Familie erzeugt mit dem Neromoro einen wahren Montepulciano Grand Crus. Alessandro und Elena Nicodemi sind herzliche und sympathische Winzer, sie erzeugen sehr authentische Weine in den Colline Terramane der nördlichen Abruzzen, und dies gilt auch schon für die sehr preiswerten Le Murate-Weine.
Vermentino ist angesagt, doch was ist mit dem Qualitätsniveau in Sardinien und der Gallura?
- 23.08.2018, Herbert Heil
Vermentino stammt aus Ligurien, von der toskanischen Küste und vor allem aus Sardinien, hier ist die DOCG Gallura in vieler Munde. Herbert Heil hat sich 5 Tage Zeit genommen und die Qualitäten des Gallura und des Vermentino di Sardegna bewertet, hat ein Dutzend Weingüter besucht, etliche Workshops mit weiteren Winzern gestemmt und auch einige Restauranttipps für ihren nächsten Sardinien-Urlaub mitgebracht. Lesen sie, was sie weiterbringt, seine ausführlichen und seriös recherchierten Artikel.
Umani Ronchi - Das bekannte Weingut steht für exzellenten Verdicchio und Montepulciano
- 25.07.2018, Steffen Maus
Massimo und Michele Bernetti sind stolze Weinbergsbesitzer an der Adria mit unternehmerischer Tradition. Die Familie Bernetti ist nicht nur Weingutsbesitzer mit großer Passion und Akribie für die feinen Stellschrauben der Weinqualität, sie betreibt das Grand Hotel Palace, ein 4-Sternehotel am Hafen von Ancona, das selbstverständlich eine Weinbar mit modernem Restaurantkonzept beheimatet. Wie in den Marken so auch in Deutschland, das Preis-Leistungsverhältnis aller Weine ist Klasse!
Verrazzano in Chianti - Luigi macht stets eine gute Figur!
- 20.07.2018, Steffen Maus
Verrazzano in Chianti - Ein Castello, zwei Weinbars in Florenz an der Ponte Vecchio, von Chianti Classico bis Gran Selezione und Minituscan, alles aus Greve sowie das Eroica-Radrennen, das alles ist Teil der Welt von Luigi Cappellini und noch vieles mehr...
Die Marken - Verdicchio und Montepulciano im Glas von Peter Schneider
- 18.07.2018, Peter Schneider
Weinkritiker Peter Schneider ist in die Marken gereist und hat sich mit seiner Weinerfahrung von mehr als 35 Jahren die Weine der Region angeschaut. Dabei mussten der Weißwein Verdicchio und der Rosso Conero seinem scharfen Blick standhalten. Hat ihn der wunderschöne Adria-Strand am Conero in der Nähe von Ancona am Ende etwa milde gestimmt?
Lektion 5 und 6 - Ihr Weg zum Weinverständnis Italiens in 10 Lektionen
- 10.07.2018, Steffen Maus
Lektion 5 und 6 sind online: In 10 Lektionen von März 2018 bis November 2018 zum Weinverständnis Italien: Die Lektion 6 beschreibt die Weine des Veneto, mit dem Amarone, Soave, Bardolino und Prosecco. Die Lektion 5 nimmt sich der wichtigen Weißweingebiete Friaul und Südtirol an. Alle zwei Monate veröffentlicht Weinwelten zwei weitere Lektionen, ein kostenloses Selbststudium für alle Italienfans und Weinliebhaber, eine kompakte Auffrischung des Italienswissens für Weinkellner und Weinhändler.
Ceretto - Weltoffenheit in der berühmten Langhe - Winzerfamilie mit 3 Sternen
- 27.06.2018, Steffen Maus
Ceretto, das ist viel mehr als die berühmten Einzellagen Rocche, Brunate oder Asili, viel mehr als aufsehenerregende Architektur und Kunst in den Weinbergen, viel mehr als ein weltweit renommiertes Weingut, viel mehr als der wichtigste Erzeuger des Weißweines Arneis. Es ist eine weltoffene Winzerfamilie, die mit ihren Weinen und Taten ein klares Statement abgibt, und damit eine bäuerlich geprägte Winzerlandschaft schon mal polarisieren kann
Girlan in Südtirol - Der Oscar und der Gerhard sind " a winning team"
- 25.06.2018, Steffen Maus
Trattmann und Platt&Riegl sind die starken Zugpferde in Girlan. Die im letzten Jahrzehnt besonders erfolgreiche Kellerei setzt mit den Blauburgundern und den Weißburgundern die richtigen Akzente im Südtiroler Sortenspiegel.
Naturverbundene Weingüter - Entdeckungen auf der Summa von Alois Lageder
- 15.06.2018, Herbert Heil
Teil 2 - Weinwelten Spürnase Herbert Heil hat Weingüter bei der Summa von Lageder verkostet und eine Shortlist mit neuen Weingütern aus allen Ecken Italiens zusammengestellt. Das Niveau der anwesenden Weingüter ist hoch, alle stehen für ausserordentliche Qualität aus naturnahem Weinbau, einige Newcomer bringen wir Ihnen näher.
In Giro con Rita - Facettenreiche Momentaufnahmen einer Reise-Journalistin.
- 12.06.2018, Rita Henss
Signore Mario zögert keine Sekunde: Milledue! Tausend und zwei. Exakt so viele Trulli versammle sein Dorf, behauptet der Wirt des "3M", während er die Milch für den macchiato schäumt. Marios kleine Caffeteria liegt im Herzen von Alberobello, im Valle d’Itria. Rita Henss, Journalistin und Autorin aus Frankfurt am Main, nimmt uns mit auf die Reise in „ihr“ Italien.
Kampanien im Fokus - Winzer und Jahrgänge der DOP-Weine aus Avellino
- 07.06.2018, Rupert Kästel
Der Eindruck aus dem Jahre 2015 bestätigte sich, Kampaniens Weinwelt hat sich in den letzten 15 Jahren in puncto Weinqualität und Marktbearbeitung spürbar entwickelt. Die Trümpfe im Irpinia-Land, der Gegend mit der höchsten Winzerdichte (Provinz Avellino), sind die recht junge DOC Falanghina und die Klassiker Fiano di Avellino und Greco di Tufo. Mit dem Taurasi besitzen die Winzer zudem einen berühmten Rotwein, der fordernd ist.
Die Summa ist etwas Besonderes, mit viel Raum für Entdeckungen
- 05.06.2018, Herbert Heil
Weinwelten Spürnase Herbert Heil hat Weingüter bei der Summa von Lageder verkostet und eine Shortlist mit neuen Weingütern aus allen Ecken Italiens zusammengestellt. Das Niveau der anwesenden Weingüter ist hoch, alle stehen für ausserordentliche Qualität aus naturnahem Weinbau, einige Newcomer bringen wir Ihnen näher.
Arezzo, Pisa oder Rufina? Woher kommt ihr Lieblingschianti?
- 30.05.2018, Steffen Maus
Zum 1x1 des Chianti-Weines gehört es auch, dass die Weintrinker sich mit den faszinierenden Unterzonen in der Toskana beschäftigen. Ausgeprägt sind die Unterschiede des Chianti in Siena oder Rufina, so liegen etliche Kilometer zwischen den meernahen Colli Pisane und dem Wein aus dem Landesinneren um Arezzo. All diese Vorzüge machen den Chianti-Wein aus, der aus allen Ecken stammen kann, wenn kein Gebiet genannt wird.
Assovini präsentiert in Palermo die Fortschritte der DOC Sicilia
- 21.05.2018, Steffen Maus
Assovini präsentiert in Palermo die Fortschritte der DOC Sicilia : Die Terroirs gewinnen an Bedeutung - dank der dynamischen Führungsriege der DOC Sicilia - und einige Rebsortenweine wie Catarratto und Perricone können neben den etablierten Größten Grillo und Nero d'Avola auf sich aufmerksam machen. Antonio Rallo, Präsident DOC Sicilia und Alessio Planeta, Präsident Assovini, arbeiten Hand in Hand.
Lektion 3 und 4 - Ihr Weg zum Weinverständnis Italiens in 10 Lektionen
- 16.05.2018, Steffen Maus
Lektion 3 und 4 sind online: In 10 Lektionen von März 2018 bis November 2018 zum Weinverständnis Italien: Die Lektion 3 beschreibt die Weine des Piemont, Lektion 4 die wichtigen, sehr unterschiedlichen Sekte der Lombardei und Emilia-Romagna. Alle zwei Monate veröffentlicht Weinwelten zwei weitere Lektionen fürs Selbststudium für alle Italienfans und Weinliebhaber.
Das Spezial Südtirol - Alles Wichtige zum Wein- und Genussland Nr. 1
- 30.04.2018, Steffen Maus, Barbara Kunrath
Das Weinland Südtirol zu lieben fällt leicht: Das Essen, der Wein, die Kultur und die Landschaft mit den Bergen begeistern nicht nur Genussmenschen, ein jeder fühlt sich hier pudelwohl. Zur Einstimmung auf Ihre Südtirolreise servieren wir die Artikel des Weinwelten-Teams und die Fotos von Markus Bassler.
Italiens Dessertweine - Vom Siegeszug der Moscato-Traube!
- 25.04.2018, Rozsika Farkas
Die Moscato-Traube mit ihren Aprikose-Aromen ist die Nummer 1 für Süßweine vom Piemont bis Sizilien, doch Italien wäre nicht so spannend, gäbe es in anderen Regionen vom Friaul bis nach Apulien nicht eine Vielfalt von Süßweinen, die es zu entdecken gilt.
Fotoblog der Reise zum Primitivo, Negroamaro und Castel del Monte, Fotos Markus Bassler
- 10.04.2018, Markus Bassler, Rita Henss
Apulien ist en vogue, derzeit eine der angesagten Reiseziele Italiens, die noch viel Ursprüngliches bereit hält. Weinwelten-Fotograf Markus Bassler hat auf der gemeinsamen Reise zu den Weinwelten Primitivo in Manduria, Negroamaro im Salento und Castel del Monte die skurrilen wie wunderschönen Momente auf seine unnachahmliche Art und Weise festgehalten.
Die optimierte Liste - Alle DOCG-Weine Italiens - klar geordnet von wichtig bis unbedeutend!
- 03.04.2018, Steffen Maus
Alle DOCG-Weine mit ihren Rebsorten und Regionen listen die 2 Übersichtsartikel von WEINWELTEN. In den letzten Jahren ist die Anzahl der DOCG-Weine von knapp 40 auf über 70 Weine im Zuge der EU-Weinmarktordnung angewachsen. Wir sagen Ihnen, welche wichtig sind und welche eher eine untergeordnete Rolle spielen und welche für den deutschsprachigen Markt gar keine Bedeutung besitzen.
Der Fotoblog zum Piemont und seinen Rotweinen Barolo, Barbaresco und Barbera
- 28.03.2018, Markus Bassler, Rita Henss
Markus Bassler ist einer der besten deutschen Fotografen mit Schwerpunkt Food-Wein-Menschen und Architektur. Auf der gemeinsamen Reise zu den Weinwelten hat er die weinberühmte Langhe, das Astigiano und die Metropole Turin auf seine einzigartige Art eingefangen. Die Reisejournalistin Rita Henss hat die passenden Kurzgeschichten zu jedem Foto verfasst.
Chianti hat ein Smiley-Gesicht - Erfolgreiche Imagearbeit und gute Sangiovese-Weine
- 06.03.2018, Steffen Maus
Der Chianti-Wein kommuniziert mit dem Smiley sein modernisiertes Image mit Erfolg, denn auch zahlreiche Weine der Chianti DOCG und den Unterzonen Chianti Rufina oder Colli Senesi spiegeln diese Modernität wider. An der Prowein 2018 tritt eine starke Mannschaft zur Leistungsschau an und freut sich auf die Besuche unter dem Dach der Region Toskana in Halle 16.
Neues vom Prosecco Superiore - Die Winzer erwarten Sie beim Messefrühling
- 02.03.2018, Steffen Maus
Steile Weinberge und bezaubernde Hügellandschaft - Die können die Weinmessen des Frühjahrs nicht bieten. Doch die Produkte dieses historischen Fleckchens nördlich von Venedig sind allsamt hochwertige Perlen für den Alltag. Lernen Sie die Kategorien Rive, Cartizze, Prosecco Superiore Conegliano oder Valdobiaddene kennen und ihre herausragende Positition im Prosecco-Meer. Prosecco ist nicht gleich Prosecco.
Südtiroler Messefrühling in Düsseldorf & Verona - Diese Weine und Winzer sind dabei!
- 27.02.2018, Steffen Maus
Jausenzeit am Südtiroler Weinstand - Zur Prowein und Vinitaly die Gastfreundschaft genießen und die Fokusthemen für 2018 aus erster Hand erfahren oder mit den Winzergrößen und Newcomern die Weine verkosten oder einfach die zügige Weinverkostung inklusive Jausenbrettl nutzen. In Südtirol hält man sich auch während der Messen sehr gerne auf!
50 Jahre Amarone - In Verona gab es viel Grund zum Feiern, mit dem 2014er...
- 20.02.2018, Jenny Rossberg
Die Weinakademikerin Jenny Rossberg, die in der Weinweiterbildung als Dozentin sehr aktiv ist, ist nun offiziell Amarone-Botschafter. Eine Woche lang paukte sie sich von morgens bis abends durchs Thema und bestand als eine von 7 internationalen Journalisten und Sommeliers die Prüfung (von 21 Studenten). Ihr Erfahrungen bei ihrem ersten Anteprima in Verona schildert sie in der folgenden Kolumne.
Aktuelles - Die starken Trends in Italien im Jahre 2018 - Tops und Flops!
- 09.02.2018, Steffen Maus
Die Erfolgsgeschichten sind Valpolicella Ripasso, Primitivo, Lugana und Prosecco, an diesem Erfolg will seit diesem Jahr auch der Moscato secco partezipieren. Im Superpremium-Rotweinsegment ist die Toskana auf der Attraktivitätsskala mit Gran Selezione und Brunello längst an den Piemontesern mit Barolo und Co vorbei gezogen. Und ganz ehrlich, der Weinliebhaber ist auch ohne die Weine aus einigen mittelitalienischen Regionen glücklich...
Irre Zuwächse dank großer Nachfrage beim Amarone und Valpolicella Ripasso
- 02.02.2018, Steffen Maus
An diesem Wochenende präsentieren die Winzer den Amarone-Jahrgang den Journalisten in Verona, beim Anteprima. Und das Konsortium feiert den 50. Geburtstag der DOC Valpolicella. Wer ein Experte sein möchte, der studiert die Zahlen und Fakten und liest die Geschichten des Valpolicella-Spezials. Zur Prowein 2018 können die Weine in Seminaren mit Steffen Maus verkostet werden.
Val delle Rose in Maremma - It's a revolution!
- 26.01.2018, Steffen Maus
In der Maremma unweit der Stadt Grosseto ist vieles anders als in Florenz oder Siena: Das Licht, die Aromen, die Menschen und der Gang des Lebens. In dieser besonderen Landschaft ist das große Weingut Val delle Rose der Familie Cecchi aus dem Chianti zuhause. Hochwertige Weingutsbesichtigungen mit Mittagessen und Verkostung sowie sommerliche Musikevents locken zahlreiche Besucher zum Morellino in die südliche Toskana.
Alle DOCG-Weine und ihre Rebsorten - Welche sind wichtig, welche unbedeutend?
- 19.01.2018, Steffen Maus
Manche Webseiten veröffentlichen lieber die neuesten Prämierungen der Weinführer, um sich Zugriffszahlen zu sichern. Weinwelten ist anders, denn die Weiterbildung und das Verständnis für Italiens Weine liegen uns am Herzen. Ergo finden Sie hier die Liste mit allen DOCG-Weinen und ihre hilfreiche Einordnung hinsichtlich Bedeutung, Rebsortenzusammensetzung und Anbaugebiet. Wohl bekomms!
Die Tabelle - Hektarfläche, Rebsorten, Anbaugebiete der Weinregionen
- 10.01.2018, Steffen Maus
Für meine geschätzten Studenten in Würzburg beim Sommelierkurs an der IHK, und alle Italienweinfreunde, die sich mit nur einer Tabelle den pfiffigen Überblick über die wichtigen Rebsorten und Anbaugebiete in ihrem Lieblingsland erschließen möchten. Damit habt ihr (liebe Studenten) schon mehr als die halbe Miete für die Prüfung in der Tasche.