Wein Welten » Neue Artikel » 2020
Die Weintipps und Artikel zum Italienischen Wein erhalten Sie ohne Abokosten bzw. Lesesperre. Als Anerkennung unser Arbeit bitten wir Sie, ihre Mailadresse hier einzutragen und gemäss DSGVO per mail zu bestätigen.
Ich versichere Ihnen, dass diese nur für die Versendung von 7-9 eigenen Newslettern im Jahr verwendet wird.
Ihr Steffen Maus
Online Magazin - Die neuen Artikel zum Wein- und Genussland Italien
Der Chefredakteur und Herausgeber Steffen Maus vertraut auf ein Team von italienaffinen Wein- bzw. Genussautoren wie Rozsika Farkas, Herbert Heil, Fabian Droste, Rupert Kästel und Rita Henss. Weinwelten veröffentlicht seit mehr als 9 Jahren (März 2011) unterhaltsame wie informative Artikel zum Weinland Italien - immer genussvoll und authentisch!
Weintipp Amarone della Valpolicella - Weiterhin mit Erfolgsdurst unterwegs!
- 14.12.2020, Steffen Maus
Allegrini, Masi, Bertani, Tedeschi, Speri - Die Liste der berühmten Weingüter im Valpolicella in der Nähe von Verona ist lang....daneben wird die Liste der interessanten, kleinen Familien-Weingüter von Jahr zu Jahr länger. Sie alle profitieren vom großen Erfolg der letzten 20 Jahre und des mächtigen Flaggschiffes Amarone und seines wendigen Kreuzers Valpolicella Ripasso, doch aufgepasst, Preisvergleiches sind bei dieser komplexen Angebotsstruktur angebracht.
Weintipp Primitivo - Schmeckt Manduria, Gioia del Colle oder Salento besser?
- 09.12.2020, Steffen Maus
Primitivo ist populär und als Markenwein sehr erfolgreich. Dabei geht manchmal unter, dass er in unterschiedlichen Anbaugebieten Apuliens auch unterschiedlich schmeckt. Sie finden im Fachhandel sehr trockene Rotweine ebenso wie solche mit eingebundener Restsüße, Weine mit 13 Vol% bis 15 bzw. 16 Vol%, die gar nicht so weit weg sind von dem Geschmacksprofil eines Amarone aus dem Valpolicella.
Weintipp Franciacorta - Ca del Bosco und Bellavista sind nur zwei...
- 18.11.2020, Steffen Maus
von rund 80 Etiketten für hochwertigen Flaschengärer am Iseo-See. Mit der gewachsenen Erfahrung und der modernen Technik erzeugen die Kellereien eigenständige Flaschengärer, die dem Champagner ebenbürtig sind. Biowinzer wie Barone Pizzini, Puristen wie Cavalleri oder Charakterwinzer wie Le Marchesine verdienen ihre Aufmerksamkeit.
Die Weihnachtsaktion: Buch bestellen und Landkarte geschenkt
- 12.11.2020, Steffen Maus
Lebensfreude schenken - Das Weinbuch Italiens Weinwelten muss unter den Weihnachtsbaum... Bestellen sie das Buch (39.90 €) beim Autor Steffen Maus direkt, für die ersten 24 Käufer gibt es die Landkarte/Weinposter im Wert von 18 € gratis dazu. Diese Paket ist ein einzigartiges Geschenk für alle Italienfreunde.
Barbera aus dem Piemont, und warum er ein echt heisser Tipp für Primitivo-Liebhaber ist...
- 11.11.2020, Steffen Maus
Wer Primitivo mag, der sollte auch mal Barbera aus dem Piemont probieren, genauer gesagt als Asti e Monferrato und Alba. Das ist eine provokante These, denn der Rotwein Primitivo aus Apulien ist fruchtsüß und üppig, der Barbera eher zurückhaltend und fein gewebt. Doch besitzen beiden einen kräftigen Körper/Alkohol und wenig Gerbstoffe!
Weintipp Toskanische Küste - Die Faszination Maremma erreicht eine neue Ausbaustufe des Erfolges
- 04.11.2020, Steffen Maus
In den Neunziger Jahren war die Maremma das neue gelobte Land für die Winzer der Toskana, und nach mehr als zwanzig Jahren haben sich die Verhältnisse neu geordnet, einige Pioniere sind abgefallen, Newcomer wie Podere 414, Val delle Rose oder Monteverro haben sich in der italienweiten Spitze etabliert. Populärer Alltagswein, Individueller Weincharakter und ICON-WEINE von Weltklasse...
Weintipp Burgunder: Etablierte und Newcomer in der Bestenliste Südtirol
- 22.10.2020, Steffen Maus
Südtirol ist klein und doch ganz groß mit seinen Weinen, denn die sehr begabten Kellermeister arbeiten Rebsortencharakter und Terroir sehr gut heraus. Die alljährliche Bestenliste 2021 zum Weißburgunder enthält dieses Jahr erstmals auch Chardonnay-Tipps, denn wir glauben dran...
Poggio Casciano bei Florenz erzählt die Geschichte von Ruffino
- 20.10.2020, Steffen Maus
Poggio Casciano ist ein Ort zum Wohlfühlen! Das kürzlich eröffnete Agriresort von Ruffino liegt südlich von Florenz in den grünen Hügeln der Chianti Colli Fiorentini. Wenige Kilometer davon beginnt das Chianti Classico-Anbaugebiet, dort ist Ruffino einer der großen Gran Selezione-Erzeuger.
Chianti in der Toskana - Die Zukunft gehört dem Chianti Superiore
- 28.09.2020, Steffen Maus
Der bekannte DOCG-Rotwein Chianti aus der Toskana verbucht ein erfolgreiches Jahrzehnt, mit seinem "Smiley"-Logo glänzt er sich neben dem altehrwürdigen Gallo Nero. Die Zukunft gehört dem Chianti Superiore, das unterstreicht Präsident Giovanni Busi im Gespräch mit Weinwelten.
Wein in Umbrien - Rozsika reist zum Sagrantino in Montefalco
- 24.09.2020, Rozsika Farkas
Der historische Weisswein Orvieto und der moderne Rotwein Sagrantino di Montefalco definieren Umbriens Weinkosmos. Es fällt der Region nicht leicht, ihr Profil zu schärfen, sich gegenüber den benachbarten Regionen zu behaupten. Rozsika Farkas bricht eine Lanze für den Rotwein und seine Einzigartigkeit.
Kellerei Bozen: Weinbauern & Weinlagen für Riserva-Weine
- 02.09.2020, Steffen Maus
Der Neubau der Kellerei Bozen ist in Funktion, nun steht das Feintuning an mit den wertvollen Assets der eigenen Weinbauern, Weinlagen und den Riserva-Weinen vom Chardonnay, Sauvignon Blanc & Pinot Nero und Lagrein. Stephan Filippi und Klaus Sparer genießen volles Vertrauen.
Walch in Tramin - Zusammenspiel von Natur, Mensch und Genuss
- 02.09.2020, Steffen Maus
Erfolgreich und berühmt ist Elena Walch, nun setzen Karoline und Julia eigene Akzente und erzählen mit neuen Weinen und Initiativen ihre eigenen Geschichten, die für Südtirol und Italien federführend und zukunftsweisend sind.
Masterclass und Ambassador Chianti Classico - Der Gallo Nero fliegt!
- 24.08.2020, Steffen Maus, Frankfurt
Der Gallo Nero fliegt wieder in Deutschland mit der Botschafter gesucht/Online-Competition & einer Verkostung in Frankfurt mit 40 Winzern & der Masterclass-Tasting-Tour mit Steffen Maus für Weinakademiker in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Mehr Erfahren wollen...
Peters Brandreden für authentische Lebensmittel von Bufala über Bistecca bis Pasta made in Sicily
- 14.08.2020, Peter Junker, Sizilien
Peter ist ein Wein- und Feinkosthändler aus Begeisterung und mit ganz viel Leidenschaft bei der Auswahl und Erzeugung seiner Produkte. Er lebt in Sizilien und erlebt sein Italien hautnah, manchmal verursacht es seelische und körperliche Schmerzen. Lesen Sie seine ungestümen Brandreden für authentische Lebensmittel von Bufala über Bistecca bis Pasta made in Sicily.
Der Weisswein des Veneto ist der Soave Classico
- 06.08.2020, Steffen Maus
Soave ist ein Weißwein mit Geschichte. Winzer wie Gini oder Pieropan sind Teil des Weinolymp Italiens. Daneben gibt es zahlreiche unentdeckte Perlen, meist kleinere Weingüter, wo die junge Generation das Ruder übernommen hat. Begeben sie sich auf die Entdeckungsreise zu einigen der 64 „Vigne storiche“, den berühmten Weinbergslagen und ihrer Hauptrebsorte Garganega.
Trockene Lambrusco-Sekte - Unsere Bestenliste mit Fortbildungscharakter
- 03.08.2020, Steffen Maus
Neugierig auf Lambrusco? Er ist der ideale Sommesprudel: gut gekühlt und trocken im Geschmack. Erfahren Sie mehr über Sorbara, Grasparossa, Salamino und Modena - allesamt Lambrusco-Weine der Provinz Modena. Und probieren Sie unsere Favoriten aus der Bestenliste!
Italienische Weißweine jenseits der 70 €, sind sie ihr Geld wert?
- 17.07.2020, Steffen Maus
Italienische Weißweine für mehr als 100 € pro Flasche, ja das geht! Die Rebsorte Chardonnay spielt hier die Hauptrolle, aber nicht nur, es gibt in Italien heute von 60-80 € etliche Weine mit Format zu verkosten, von Südtirol bis Sizilien! Kennen sie Weine mit Namen Batàr, Troy oder Sant'Andrea; Terlaner Primo, Appius oder Ornellaia Bianco?
Weintipp Juli - Primitivo aus Gioia del Colle mit einem genialen Partner
- 09.07.2020, Steffen Maus
Das ist der Ossimoro Rotwein des Jahrganges 2017 von Pietraventosa, dem kleinen Bioweingut von Marianna Annio in Gioia del Colle westlich von Bari in Apulien. Der Wein ist ein genialer Blend aus Primitivo und Aglianico und kostet weniger als 20 €. Vergessen sie all das, was sie über Primitivo gedacht haben...
Brunello § Chianti Classico - 5 Gründe gegen den Brunello
- 07.07.2020, Steffen Maus
Der Artikel von Steffen Maus vergleicht Brunello di Montalcino und Chianti Classico und kommt zu dem Schluss, dass der Gallo Nero der bessere Sangiovese ist! In puncto Geschmack, Preiswertigkeit, Historie und Leistungsdichte. Interessiert an den Argumenten für den Chianti (Classico!) und gegen den Brunello?
ICON-Rotweine Italiens - Masseto, Monfortino, Biondi-Santi und Sassicaia
- 26.06.2020, Steffen Maus
Masseto, Monfortino, Biondi-Santi, das sind die berühmtesten Rotweine Italiens, sie kosten eine ganze Stange Geld, sind dennoch in aller Welt begehrt, mehr noch als Sassicaia bzw. die Weine von Angelo Gaja. In den letzen Jahren ist die Zahl der Rotweine Italiens gewachsen, die mehr als 200 € bzw. 300 € pro Flasche kosten. Steffen Maus wägt ab und analysiert, ob Bares für (nicht ganz so) Rares seine Berechtigung hat.
Fotostrecke - Modena/Bologna zwischen Lambrusco und Balsamico tradizionale
- 18.06.2020, Steffen Maus
Die Fotostrecke der Weine aus der Emilia-Romagna ist ein Klassiker und Highlight des Buches Italiens Weinwelten. Nun haben wir Bildbeschreibungen hinzugefügt und die Fotos hinzugefügt, die keinen Platz im Buch gefunden haben. Der besondere Blick des bekannten Fotografen Ingmar Kurth aus Frankfurt auf die Emilia-Romagna und ihre Schätze.
Urlaub an den Stränden des Primitivo di Manduria; Fotoreise/Reisetipps
- 08.06.2020, Steffen Maus
Primitivo di Manduria ist ein angesagter Rotwein, an die Strände südlich von Manduria bis Porto Cesareo bzw. Gallipoli zieht es jeden Sommer zig Strandliebhaber, eine Fotoreise von Steffen Maus im August 2019 - Reisetipps inklusive!
Urlaub an den Hängen des Etna Rosso, den Stränden von Siracusa; Fotoreise/Reisetipps
- 03.06.2020, Steffen Maus
Etna Rosso ist ein Geheimtipp, auf dem Sprung zum angesagten Rotwein, hier im Umkreis von Catania können sie auch vortrefflich Urlaub machen, und natürlich an den Stränden von Siracusa, Noto und Pacchino, dem Land des Nero d'Avola in Sizilien - Eine Fotoreise im Mai 2019 - Reisetipps inklusive
Die Familie Rottensteiner aus Bozen - Das Kitz ist auf dem Sprung
- 18.05.2020, Steffen Maus
Hannes und Judith Rottensteiner erzeugen eine Reihe der typischen Rebsortenweine Südtirols, in den letzten Jahren haben sie Vollgas gegeben. In neuem Gewand überzeugen allen voran der Carnol Weißburgunder, der "hippe" Kitz Bianco, zwei Vigna-Weine der Sorte Vernatsch und der Lagrein vom Grieser Boden als Riserva.
Poggio al Sole - Chianti Classico mit Schweizer Präzision und Weinfeeling
- 18.05.2020, Steffen Maus
Die Familie Davaz lebt an einem besonderen Ort, sie erzeugt in der Nähe der Badia a Passignano im Gallo Nero-Land sehr präzise und fruchtintensive Rotweine, aus Sangiovese, vom Rosato bis zur Gran Selezione Casasilia. Daneben profitieren auch Syrah, Cabernet und Canaiolo vom gesteinsreichen Terroir des Hügels.
Lugana - Der erfolgreiche Weißwein vom Gardasee in Norditalien
- 18.05.2020, Steffen Maus
Lugana ist in aller Munde, er erfolgreichste Weißwein Italiens der letzten Jahre. Nach einer substantiellen Ausweitung der Rebfläche gibt es nun mehr als 20 Mill. Flaschen pro Jahr. Die gut ausgebildeten Winzer und Unternehmer können so die Nachfrage stillen. Das Spezial berichtet über die Rahmenbedingungen der Anbauregion und die Hintergründe dieser Entwicklung, und - das Wichtigste überhaupt - macht Lust auf Lugana.
Dolcetto im Piemont - Eine überfällige Artikelserie über die Rotweine von Ovada bis Alba
- 18.05.2020, Steffen Maus
Die Rebsorte Dolcetto schmeckt im Piemont unterschiedlich, je nachdem ob der Wein in Alba, Dogliani oder Ovada zuhause ist. Gemeinsam ist allen Weinen der piemontesische Charakter, der nicht nur die Piemontfans erreicht. Ihn Alltagswein zu nennen, wäre ungerecht, denn es gibt etliche Weine, der erst nach 5-7 Jahren ihr ganzes Potenzial offenbaren.
Shut down Kolumne Corona
- 11.03.2020, Steffen Maus
Wir träumen vom „dolce far niente“ und wenn es dann so weit ist, ist die Unruhe groß, regiert die Angst, führt zu weiterer, meist digitaler Betriebsamkeit. Weinwelten macht aber eine zweimonatige Pause bei der Veröffentlichung neuer Artikel. Wie die Pause wirkt, darüber schreibt Steffen Maus hier. Natürlich nimmt er sich die Zeit für einige, wohl überlegte Weintipps.
Brunello Jahrgang 2015 - Trotz Preissteigerung fast alles verkauft
- 25.02.2020, Steffen Maus
Das Benvenuto Brunello Ende Februar 2020 war überflüssig, der amerikanische Kritiker und Ehrenbürger von Montalcino, J. Suckling, hatte bereits im Oktober 2019 sage und schreibe 11 Weinen des Jahrganges 2015 die Höchstnote 100 Punkte gegeben. Wie wir vom Präsidenten erfuhren, ist der halbe Jahrgang im Februar bereits verkauft, trotz markanter Preissteigerungen der bekannten Weingüter. Die Bestenliste von Steffen Maus erklärt Ihnen dagegen die Brunello-Welt in moderaten, unaufgeregten Worten.
Chianti Classico - Tipps frisch von der Verkostung - 2016er Gran Selezione & Riserva
- 18.02.2020, Steffen Maus
Das jährliche "update" von der Collection in Florenz, der Leistungsschau des Chianti Classico mit rund 200 Weingütern des Gallo Nero. Steffen Maus ist seit vielen Jahren ein bekennender Sangiovese-Liebhaber und Unterstützer der Weine: "So gut wie heute waren die fruchtbetonten Chianti Classico-Weine (Annata) noch nie, etliche Weine kosten deutlich weniger als 15 € pro Flasche bzw. die Gran Selezione weniger als viele Brunellos." Die Dichte an guten Winzern lässt viel Raum für Ihre Entdeckungen!
Sommelier-Kurs Italien - Ihr Weg zum Weinexperten "Italienischer Wein" in 10 Lektionen
- 05.02.2020, Steffen Maus
Steffen Maus unterrichtet an der IHK Koblenz und Würzburg in diesen Tagen die Einheit "Weinland Italien" in der Ausbildung zum IHK-geprüften Sommelier. Das Skript der Vorlesung stellt Weinwelten allen Italienfans und Weinliebhabern zum Selbststudium zur Verfügung. Es fehlen die ca. 65 Weine, die in den drei Tagen gemeinsam verkostet werden...
Italiens Weinlandkarte im Posterformat mit den Rebsorten und Anbaugebieten
- 05.02.2020, Steffen Maus
Kennen sie alle wichtigen Weinregionen und relevanten Rebsorten? Moderne Grafik von Michael Gottscheck in Kombination mit Italien-Weinwissen von Steffen Maus. Für angehende Sommeliers zum Studieren ebenso geeignet wie für genussorientierte Italienfans, passt in Küche, Weinkeller oder das Büro.
Das Valpolicella mit Ripasso und Amarone: Prowein-Verkostungen und die Artikel im Spezial mit den Weintipps
- 30.01.2020, Steffen Maus
Weinwelten berichtet seit Jahren kontinuierlich über die neuesten Entwicklungen des dynamischsten Weinanbaugebietes in Italien. Das Spezial liefert die Fakten und Hintergründe. Steffen Maus wollte die Weine am Stand des Konsortiums an der Prowein 2020 präsentieren, die dann wegen Corona nicht stattfand, unabhängig davon stellt er Ihnen seine über die Jahre gewachsenen Weintipps vor.
Nebbiolo vom Feinsten - Die besten Barbaresco-Weingüter neben Angelo Gaja und Bruno Giacosa
- 27.01.2020, Steffen Maus
Wir verkosteten Hunderte von Nebbiolo-Weinen bei der Veranstaltung Nebbiolo Prima in Alba. Mehr als 200 Winzer der Langhe aus Barolo, Barbaresco und Roero präsentieren ihre Weine bei dem Mega-Event Grandi Langhe. Das Destillat der besten Barbaresco-Winzer aus der Sicht von Steffen Maus lesen sie hier, der mit der Verkostung des 1995er Barbaresco vor mehr als 20 Jahren seinen Traumjob begann, dank sei Andreas und seinem Merum.
Die besten Aglianico-Rotweine in Kampanien und der Basilikata
- 14.01.2020, Steffen Maus
Bestimmend ist die Rebsorte Aglianico im Hinterland von Neapel und in der kleinen Region Basilikata. Die Weinstilistik kann sperrig sein, doch gibt es eine wachsende Zahl moderner Rotweine mit Format. Steffen Maus nennt die besten Weingüter Kampaniens und seine Top 3 der preiswerten und authentischen Rotweine des Taurasi-Gebietes, in dem die Rebsorte ihre ganze Klasse zeigt.
Prosit 2020 - Auf ein großartiges Jahrzehnt! Unser Fotoblog macht Lust auf die Wein-Klassiker des Veneto!
- 03.01.2020, Steffen Maus
Venetien ist Verona, Gardsee und Venedig. Für die Weinliebhaber ist es Amarone della Valpolicella, Prosecco Superiore und Soave. Das alles hat Markus Bassler in seinen Fotos festgehalten. Die Texte hat Rita Henss beigesteuert, informativ und unterhaltsam. Wir wünschen Ihnen ein 2020, das viele Genussmomente für Sie bereit hält. Bleiben sie Weinwelten auch in diesem Jahr gewogen, und unterstützen Sie unser Tun mit ihrer Anwesenheit auf unserer Seite.