Wein Welten » Neue Artikel » Texte 2023-22-21
Du willst schon gehen?
Bleib auf dem Laufenden mit unserem monatlichen Newsletter und erhalte folgende Benefits:
- Neue Artikel zu Italiens Weinen, umfassendes Weinwissen
- Die aktuellen Weintipps vom Italienexperten Steffen Maus
- 5 € GUTSCHEIN für den Shop (ab 20 € Bestellwert)
Online Magazin - Die neuen Artikel zum Wein- und Genussland Italien
Der Chefredakteur und Herausgeber Steffen Maus vertraut auf ein Team von italienaffinen Wein- bzw. Genussautoren darunter Rozsika Farkas, Herbert Heil, Peter Schneider, Federica Schir, Fabian Droste, Rupert Kästel, Peter Junker sowie Rita Henss. Das Weinwelten-Magazin veröffentlicht seit März 2011 unterhaltsame wie informative Artikel zum Weinland Italien, stets am Puls der Zeit, genussvoll und authentisch!
Stegher ist eine hochwertige Chardonnay Riserva der Kellerei Bozen
- 11.05.2023, Steffen Maus
Hochwertiger Chardonnay ist im Kommen, die Nachfrage wächst in Südtiroll beständig. Das erlebt auch die Kellerei mit ihrem Flaggschiff, dem Riserva Chardonnay Stegher.
Ihr Weg zum Weinexperten - Sommelier-Kurs Italien
- 09.05.2023, Steffen Maus
Südtitalien mit Apulien, Sizilien und Kampanien behandelt Lektion 9. Das Collegio von Weinwelten - Ein Selbststudium für alle Italienfans und Weinliebhaber, eine kompakte Auffrischung des Italienwissens für Weinkellner und Weinhändler.
Toskana - Das Basis-Weinwissen über Rebsorten und Weingegenden
- 04.05.2023, Steffen Maus
Der perfekte Übersichtsartikel für Weinliebhaber, die kurz und knapp die Zuordnung von Rebsorten und Anbaugebieten der Toskana verstehen möchten.
Lugana update 2023 - Was gibt es Neues?
- 02.05.2023, Steffen Maus
Steffen Maus schreibt über die neuen Riserva-Weine, die empfehlenswerten Selektionsweine und die DOC-Sekte aus der Rebsorte Turbiana.
Lagrein, Taber, Riserva, Gries, Filippi - Zutaten für einen großen Rotwein Italiens
- 15.03.2023, Steffen Maus
Stephan Filippi übernahm 1989 Verantwortung als Kellermeister. In diesem Jahr erzeugte er den ersten Taber Lagrein. In diesem Jahr erscheint der 2020er und wir erzählen, was dazwischen geschah.
Cabernet Cicogna - Ausdruck der roten Erde der Colli Berici
- 15.03.2023, Steffen Maus
Die Familie Cavazza erzeugt ausdrucksstarke Rote aus den internationalen Rotweinsorten wie dem Cabernet im Veneto, seit mehr als 30 Jahren. Zur Zeit erfreut sich die Sorte Cabernet in Italien eines gewachsenen Interesses, und das nicht nur an der toskanischen Küste!
Chianti in der Toskana - Sangiovese Weine mit Charakter
- 06.03.2023, Steffen Maus
Urlaub in der Toskana ist ein Bekenntnis zu den schönen Dingen des Lebens, Essen, Wein, Landschaft und Kulturgeschichte und natürlich Kunst. In vielen Ecken ist der Chianti-Wein zuhause und wir nennen Ihnen die besten Weingüter dort.
Weintipp Weiß: Eigenständige Weißweine mit Biss aus San Gimignano
- 27.02.2023, Steffen Maus
In San Gimignano ziehen die alten Mauern und ihre Geschichte Scharen von Touristen an. Bei der Verkostung Anteprima 2023 präsentiert sich die Winzerschar ambitioniert wie nie, mehr als zwanzig Betriebe schafften es in die Bestenliste von Weinwelten.
Vino Nobile - Weintipps vom Anteprima 2023 in Montepulciano
- 23.02.2023, Steffen Maus
Poliziano, Boscarelli, Valdipiatta, Contucci oder Talosa sind altbekannte Namen des Nobile. In den letzten 10 Jahren hat sich die Spitzengruppe erfreulicherweise vergrößert und Namen wie Croce di Febo und Le Bertille sind nur zwei der empfehlenswerten Weingüter in Montepulciano.
Weintipps Amarone und Valpolicella 2023
- 25.01.2023, Steffen Maus
Unsere "watchlist" der interessanten, kleinen Familien-Weingüter im Valpolicella wird von Jahr zu Jahr länger... Sie alle profitieren vom langjährigen Erfolg des Amarone und des Valpolicella Ripasso in Europa und den neuen Exportmärkten.
Extra Brut Prosecco Superiore - Ganz viel Terroir ohne aufdringliche Restsüße
- 11.01.2023, Steffen Maus
Die nächste Erweiterung des ausführlichen Spezials zum Prosecco Superiore ist eine Verkostung von 60 Sekten mit Einordnung und Schlussfolgerung des Potenzials und der Lagen. Es ist keine Aneinanderreihung von redundanten Notizen und manipulativen Punkten... viel Freude beim bewußtseinserweiternden Prosecco Superiore-Studium und Trinkgenuss.
Spezial Südtirol - Kulinarisches, Vinum Hotels, Freizeit, Natur, Geschichte
- 23.01.2023, Barbara Kunrath
Was gibt es in Südtirol abseits der Skipisten und Wellnesshotels zu entdecken? Jede Menge! Denn kein anderes Urlaubsland besitzt so eine Dichte an Genuss-Highlights wie Südtirol.
Eppan glänzt mit Appius, TWC Pinot und TWC Sauvignon
- 12.12.2022, Steffen Maus
Spitzenweine im 100€ Plus Segment sind gefragt. Die drei Weine sind eine Krönung für die Kellerei St. Michael-Eppan und Hans Terzer, für Südtirol, für Italien.
Lugana update 2022 - Was gibt es Neues?
- 12.12.2022, Steffen Maus
Steffen Maus hat sich umgeschaut und war sehr angetan von einem Wein, der alles mitbringt, um die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.
Das Oltrepo Pavese steht für Metodo Classico und Pinot Noir
- 12.12.2022, Rozsika Farkas, Steffen Maus
Unsere Genussautorin war zum ersten Mal im Oltrepo unterwegs. Bei der dicht gepackten Tour des Konsortiums mit Carlo Veronese hat Sie den hochwertigen Spumante und den Pinot noir entdeckt. Ein besonderes Augenmerk hat daneben Steffen Maus auf die Lagen-Pinots von Ottavia Giorgi di Vistarino gelegt.
Paleo, Ventaglio und Bolgheri Divino 2022
- 12.12.2022, Steffen Maus, Federica Schir
Der Paleo von Le Macchiole und der Ventaglio von Argentiera kommen unter anderem zu Wort anlässlich der Verkostung Bolgheri Divino des Konsortiums, bei dem der 2020er Jahrgang präsentiert wurde.
Weintipps Brunello di Montalcino - Wie gut ist der neue 2018er?
- 12.12.2022, Steffen Maus, Federica Schir
Federica Schir hat für Weinwelten im November in Montalcino verkostet und ist der Frage nachgegangen, wie gut ist der 2018er und wie entwickelt sich die Weinlandschaft insbesondere mit ihren Crus-Weinen?
Manduria Primitivo Dunico: Eine Dichte wie ein erstklassiger Amarone
- 12.12.2022, Steffen Maus
Manduria Primitivo kann ein einzigartiger, dichter und kraftvoller Rotwein sein, seine leichte Restsüße und seine (im Gegensatz zum Amarone) spürbare Säure und seine schmeichelnde Frucht sind attraktiv, jedoch das krasse Gegenteil von Brunello und Barolo. Sind Sie neugierig auf den Dunico, einen der besten (und preiswerten) Manduria? Und auf das Motiv des Foto?
Unser Tipp - Die Weinlandkarte Italien mit Rebsorten und Anbaugebieten
- 09.11.2022, Steffen Maus
Die Italienlandkarte mit den Weinregionen und Rebsorten ist informativ und ansprechend im Design. Zielgruppe sind Sommeliers wie Italienliebhaber mit und ohne Weinkeller... Sie sollte in jeder Italien-Weinhandlung hängen, wo vielfach noch die altmodischen Karten der Siebziger Jahre zu finden sind! Jetzt kaufen im Webshop von Weinwelten!
Spezial Südtirol - Im Unterland zu Gast bei Castelfeder, Tiefenbrunner und Kurtatsch
- 08.11.2022, Herbert Heil
Lesen Sie die aufschlussreichen Erfahrungsberichte des Südtirol-Kenners Herbert Heil seiner Besuche und Weinproben im Hause Castelfeder, Tiefenbrunner und Kurtatsch.
Die besten Rotweine Südtirols - Vernatsch und Blauburgunder
- 03.11.2022, Steffen Maus
Südtirols Stärke sind bis auf Ausnahmen nicht die Bordeaux-Rebsorten, sondern Vernasch und Blauburgunder, die im Weincharakter im Bezug auf Gerbstoffe und Frucht recht nahe beieinander liegen können.
Die Riserva Tema von Cantolio setzt Maßstäbe in Manduria
- 18.10.2022, Steffen Maus
Die Riserva Tema von Cantolio setzt Maßstäbe in Manduria in der Welt des Primitivo. Intensive Frucht, Dichte, Kraft und eine tragfähige Säurestruktur zeichnet sie aus. Mit der neuen Riserva Manur wird Cantolio dem wachsenden Interesse an der Riserva-Kategorie in Apulien gerecht und adelt zugleich die eigene Produktion.
Der neue Casalferro - Ein echter Merlot Crus des Chianti
- 12.10.2022, Steffen Maus
Francesco Ricasoli hat seinen Casalferro neu aufgestellt und das Crus-Konzept seiner Gran Selezione-Weine angewandt. Mehr Präzision, mehr Finesse, mehr Typizität und sicher kein Bolgheri-Typ!
Teure Weißweine (Teil 2) aus Sauvignon Blanc und einheimischen Sorten in Italien
- 11.10.2022, Steffen Maus, Fabian Droste
Kommen wir gleich zur Sache: Ornellaia Bianco ist der - nach unseren Recherchen - teuerste Sauvignon Italiens für 260 € pro Flasche. Und sogar in Sizilien gibt es hochpreisige Weißweine jenseits der 60 €!
Luxusweine - Die teuersten Rotweine (Teil 2) aus französischen Rebsorten in Italien + Amarone Valpolicella
- 03.10.2022, Steffen Maus, Fabian Droste
Wer verkauft die teuersten Bordeaux-Rotweine Italiens und im Anbaugebiet Bolgheri? Amarone jenseits der 100 € gibt es vergleichsweise eher selten....
Teure Weißweine aus Italien - Burgunder Stilistik von Südtirol bis Sizilien
- 21.09.2022, Fabian Droste, Steffen Maus
Wer verkauft den teuersten Chardonnay Italiens, und wo ist er zuhause? Wir haben es für Sie recherchiert und bei allen exorbitanten Summen preiswerte Weine gefunden!
Sinfarosa Zinfandel: Echter und ehrlicher Primitivo aus Manduria
- 16.09.2022, Steffen Maus
Gregory Perrucci und der Zinfandel aus Manduria und seine Verbindung zu den Ursprüngen des Sinfarosa an der apulischen, ionischen Mittelmeerküste...
Weintipps Montepulciano aus den Abruzzen - Die Riserva wird immer beliebter
- 12.09.2022, Steffen Maus
Montepulciano liefert die besten Alltagsweine von allen Rotweinen Italiens, das ist unbestritten. In den letzten Jahren erhält die Riserva-Kategorie mehr Aufmerksamkeit, denn auch diese Weine kosten nicht die Welt im Vergleich zur Toskana und dem Piemont.
Luxusweine - Rotweine aus dem Piemont und der Toskana (ex Bolgheri)
- 01.09.2022, Fabian Droste, Steffen Maus
Wer verkauft die teuersten Brunello-Weine bzw. die Barolo-Lagen für mehr als 300 € pro Flasche, wir haben's recherchiert und uns so einige Fragen gestellt!
Südtirol - Blauburgundertage 2022 in Neumarkt - Ergebnisse und Perspektiven
- 25.08.2022, Steffen Maus
Steffen Maus besuchte die Blauburgundertage 2022 in Neumarkt. Ergebnisse und Perspektiven für die Rebsorte Blauburgunder in Südtirol finden Sie hier.
Südtirol - Sauvignon Experience in Kurtatsch - Ergebnisse und Fazit
- 23.08.2022, Steffen Maus
Steffen Maus verkostete 75 Weißweine der Sorte Sauvignon Blanc aus Italien im Rahmen der Sauvignon Experience 2022 in Kurtatsch. Die Ergebnisse und das Fazit lesen Sie hier.
Die besten DOCG Prosecco aus Valdobbiadene und Conegliano
- 03.08.2022, Steffen Maus
Bortolomiol, Sorelle Bronca, La Tordera, Le Colture, Biancavigna, Col Vetoraz und Adami, das sind nur einige Namen für eigenständigen, herausragenden Prosecco Superiore DOCG; für Kellereien mit hochwertigen Spumante der Rebsorte Glera. Im Trend liegen RIVE, Extra Brut bzw. Dosaggio Zero! Wer hätte das vor 10 Jahren erwartet?
Alles Wissenswerte zum Prosecco Superiore aus Conegliano & Valdobbiadene
- 03.08.2022, Steffen Maus
Prosecco ist nicht gleich Prosecco! Die Artikelsammlung den Neuigkeiten und Fakten zum Prosecco Superiore bzw. DOCG Valdobbiadene und Conegliano, zum angesagten, neuen Extrabrut und den RIVE-Lagen.
Weintipps- Die besten weissen Burgunder aus Südtirol
- 01.08.2022, Steffen Maus
Chardonnay, Pinot Bianco und Grauburgunder sind die Stärke Südtirols, und das vom Alltagswein bis in die Spitze. Jenseits der 20 € pro Flasche erhält der Burgunder-Trinker viel Wein fürs Geld. Und diese Aussage ist ebenso stimmig bei 60, 80 oder 100 € pro Flasche. Doch so viel müssen Sie nicht ausgeben!
Weisswein-Sommer-Tipp - Soave Classico
- 08.07.2022, Steffen Maus
Entdecken Sie ambitionierte Familienweingüter in den Hügeln um Soave, probieren Sie die „Vigne storiche“ und verfallen Sie dem ansprechenden Geschmack der Hauptrebsorte Garganega. Wir liefern die Fakten und Geschichten! Haben Sie gewusst, dass die Inama-Brüder in Italien gefeierte Insta-Stars sind? Da können Pieropan und Gini nur anerkennend staunen...
Podere 414 ist Maremma - Unaufgeregte Bioweine aus Zementtank und Holzfass
- 03.06.2022, Steffen Maus
Simone Castelli ist für die Kritiker einer der Besten in der südlichen Maremma, doch er möchte gar kein gefeierter Starwinzer sein. Seine Weine, vom Morellino über den Sangiovese bis zum Rosato sind Ausdruck der maremmanischen Seele und der ausgefeilten Weinphilosophie von Simone.
Sardiniens Weinwelt konzentriert sich auf Vermentino und Cannonau
- 02.06.2022, Herbert Heil
Herbert Heil war in Sardinien unterwegs und stellt fest: Es hat sich (endlich) viel bewegt in der Weinwelt. Lesen sie seine Weingüter-Tipps in informativen Kurzprofilen und erfahren Sie, wer sehr gute Vermentino-Weine erzeugt.
Unbedingt probieren! Den Grillo von Di Legami, denn er ist einer der Besten in ganz Sizilien
- 11.05.2022, Peter Junker, Fabian Droste
Sebastiano Polinas, ein gebürtiger Sarde, arbeitet seit vielen Jahren biodynamisch, sehr akribisch mit maximalem Respekt vor der Natur... Peter kennt ihn seit Jahren und Fabian hat für Sie weitere, sehr gute Grillo-Weine im deutschen Weinhandel recherchiert...
Vigna Crivelli Chardonnay Riserva ist nur einer von Peter Zemmer Topweinen aus Südtirol
- 06.05.2022, Herbert Heil
...der Crivelli und der Giatl sind kraftvolle Weine aus dem Unterland, die Attribute Klarheit, Eleganz und Finesse zeichnen beide aus. Der Crivelli hat burgundische Züge, Kraft und Eleganz in einem. Er ist dicht, schmelzig und langlebig, beide sind perfekte Essensbegleiter auf höchsten Niveau...
"Ciao Bello(ne)"... sagt Rozsika im Weingut Casale del Giglio zum Erfolgswein Anthium
- 04.05.2022, Rozsika Farkas
Langlebiger Weißwein? In Italien bisher eher ein Widerspruch in sich. Auf Casale del Giglio aber strebt man genau das an: Weißwein mit hohem Reifepotenzial. Die seit der Antike bekannte Rebsorte Bellone scheint sich dafür ausgezeichnet zu eignen..
Die Neuigkeiten zum Weinland Südtirol 2022
- 25.04.2022, Steffen Maus
Für alle Südtirol-Fans. Die Artikelsammlung zum Wein- und Genussland Südtirol mit den Neuigkeiten zu Rebsortentrends und Weingütern vom Eisacktal bis ins Unterland.
Sehenswertes und Kulturelles aus Turin im Piemont zur Einordnung der Rotweine
- 05.04.2022, Angelika Ariens-Derix
Angelika Ariens-Derix hat Turin besucht und die Kultur der Piemonteser für Sie herausgearbeitet. Ihre Entdeckungen helfen dabei, die Faszination der Rotweine Barolo, Barbaresco und Barbera einzuordnen.
Sehenswertes in Sizilien - Kultur, Essen und Geschichte einer faszinierenden Weingegend
- 30.03.2022, Angelika Ariens-Derix
Angelika Ariens-Derix stellt Ihnen ihre Lieblingsgegend in Italien vor, damit Sie die Faszination der Rotweine Nero d'Avola und Etna Rosso besser greifen können.
Die ebook-Reihe der italienischen Weinregionen mit Venetien, Toskana, Piemont, Sizilien und ...
- 15.03.2022, Steffen Maus
Im Weinwelten-Shop stehen nun die reich bebilderten ebooks der Weinregionen Italiens zum Download bereit. Die Abhandlungen im pdf-Format sind Auszüge des Printwerks Italiens Weinwelten mit ausführlichem Artikel zur Kultur der Weinregion (Toskana, Sizilien ecc.) inklusive aktualisierter Weinlandkarte und den wichtigen Weinen der Region mit einer Weinguts-Bestenliste.
Weintipp Sizilien - Die besten Nero d'Avola - von fruchtig bis komplex
- 03.03.2022, Steffen Maus
Nero d'Avola kann für 7 € viel Trinkfreude bereiten und dabei den Charakter der Rebsorte und Siziliens transportieren; er ist neben dem Primitivo der schmeichelndste rote Italiener. In der Spitze gibt es heute ein Dutzend Weinbergsweine, die kein Brunello sein wollen und können, aber auf einzigartige Weise die Eigenart und Extraklasse Siziliens darstellen.
Das Interview mit Hans Terzer zum Sauvignon blanc aus Eppan
- 01.03.2022, Steffen Maus
Was ist wichtig, wenn man einen guten Südtiroler Sauvignon blanc erzeugen will. Hans Terzer steht Rede und Antwort. Der Sauvignon-Papst und Magier erzeugt seit Jahren eine überzeugende Riege vom Lahn (der einen neuen Namen erhält) bis zum TWC Sauvignon.
Italiens Süßweine - Der Ben Rye Passito Pantelleria von Donnafugata...
- 17.02.2022, Rozsika Farkas
Unter den italienischen Süßweinen nimmt der Ben Rye von Donnafugata Jahr für Jahr einen der vordersten Plätze ein. Der bernsteinfarbene Wein aus angetrockneten Muskatellertrauben, gewachsen auf dem Inselchen Pantelleria, ist kraftvoll und süß, fruchtig-frisch und komplex....
Greel ist ein ausgezeichneter Sauvignon in Riserva-Qualität aus Bozen
- 16.02.2022, Federica Schir
Sauvignon liegt im Trend, Südtiroler Sauvignon. Die Riserva Greel vom Greelhof auf 550 m unterhalb des Ritten ist der Spitzen-Sauvignon blanc der Kellerei Bozen, der eigenständig und preiswert ist.
Die besten Franciacorta-Sekte: Reizvolle Bandbreite mit 1701, Ca del Bosco und Marchesine
- 14.02.2022, Steffen Maus
Erfolgreich und facettenreich - Rund 80 Kellereien stehen für eigenständige Flaschengärer, die dem Champagner ebenbürtig sein können. Ca del Bosco und Bellavista, Biopioniere wie Barone Pizzini oder 1701, Puristen wie Cavalleri oder Le Marchesine sollten Sie probieren.
Die Kellerei St. Pauls setzt auf die Alten Reben, Lona und Sanctissimus
- 27.01.2022, Steffen Maus
Die Kellerei St. Pauls hat sich neu aufgestellt... mit einem zusätzlichen Stockwerk, einem schlagkräftigen Team, der Weinlinie "Alte Reben" und dem zweiten ICON-Wein mit Namen Lona.
Neue Landkarten im Shop... Wie groß ist Lugana und wo liegt Manduria?
- 20.01.2022, Steffen Maus
Weinwelten erhält viel Anerkennung für seine Landkarten der italienischen Weinregionen. Aktualisiert im November 2021 stehen die 13 Karten als Download bereit. Sie informieren über Lage & Ausdehnung, liefern einen Bezug zu Weinstädten, Bergen, Flüssen und Landesgrenzen. Alle besitzen eine Legende der Anbaugebiete und der Rebsorten.
Chianti Classico - Zugreifen beim 2019er Chianti Classico
- 06.01.2022, Steffen Maus
Die fruchtbetonten Chianti Classico-Weine (Annata) des Jahrgangs 2019 sind da (und teilweise schon ausverkauft). Denn sie sind ihr Geld wert, kosten bei kleineren Weingütern nur 15 € pro Flasche. Die Dichte an guten Winzern im Chianti lässt viel Raum für Ihre Entdeckungen!
Weintipp Primitivo - Schmeckt Manduria, Gioia del Colle oder Salento besser?
- 05.01.2022, Steffen Maus
Primitivo ist populär und als Markenwein sehr erfolgreich. Dabei geht manchmal unter, dass er in den verschiedenen Anbaugebieten Apuliens unterschiedlich schmeckt. Sie finden im Fachhandel sehr trockene Rotweine ebenso wie solche mit eingebundener Restsüße, Weine mit 13 Vol% bis 15 bzw. 16 Vol%, die gar nicht so weit weg sind von dem Geschmacksprofil eines Amarone aus dem Valpolicella.
Nino Negri im Valtellina - Bergweine vom Sfursat 5 Stelle bis zum Inferno
- 10.12.2021, Steffen Maus
Nino Negri ist das führende Weingut im Valtellina in der Lombardei, Danilo Drocco sein neuer Regisseur. Die Bergweine wie der Sfursat 5 Stelle oder die Lagen Inferno und Grumello bestechen durch eigenständigen Nebbiolo-Charakter in jeder Kategorie.
Sergio Zingarelli & Rocca delle Macie - Fokus Sangiovese
- 06.12.2021, Steffen Maus
Sergio Zingarelli setzt in seinem Weingut Rocca delle Macie auf Sangiovese und die Chianti (Classico) Experience, das zeigt sich an den Weinbergsweinen, dem Chianti Classico Sant' Alfonso, der Riserva Sergioveto und der Gran Selezione Fizzano.
Der "Moar" ist ein ausgezeichneter St. Magdalener von der Kellerei Bozen
- 02.12.2021, Steffen Maus
Der "Moar" hat seine Schuldigkeit getan, der Weinbergswein definiert die Spitze des ausgezeichneten Sortiments der Kellerei Bozen im St. Magdalener-Anbaugebiet, die mit Huck am Bach und Classico die führende Kellerei ist.
Gulfi erzeugt die besten Crus-Weine der Sorte Nero d'Avola in Sizilien
- 25.11.2021, Steffen Maus
Gulfi steht für hochwertige Bio-Weine aus Sizilien, genauer gesagt dem Osten der Insel, wo herausragende Nero d'Avola Weinbergsweine in Noto, faszinierende Rotweine an den Hängen des Vulkans Etna und vortreffliche Weine für jeden Tag aus Chiaramonte Gulfi und Vittoria entstehen. Das Weingut existiert seit 1996 und gerade in den letzten 5 Jahren haben alle Weine noch einmal spürbar an Klasse zugelegt.
Terzer kann auch Pinot! Sehr überzeugend von 11 € bis 110 €
- 04.11.2021, Steffen Maus
Pinot Noir ist in Südtirol derzeit in aller Munde, als die interessanteste Rotweinsorte der Zukunft. Hans Terzer von der Cantina St. Michael-Eppan glänzt dabei mit einem breiten Angebot an überzeugenden Pinot Noir-Weinen, wen wundert es noch?
Der Col Fondo Brut Nature von Adami setzt ein Ausrufezeichen!
- 03.11.2021, Federica Schir
Die Weingeschichte des Monats ist einer der Top-Weingüter im östlichen Veneto gewidmet. Die Sektkellerei Adami bringt mit dem Col Fondo Brut Nature, einem Valdobbiadene Superiore Sekt, ein faszinierendes, neues Produkt an den Start. Es zeigt, dass Prosecco, die Rebsorte Glera, zu Großem fähig ist.
Felline ist Manduria Primitivo in Vollendung - Gregory Perrucci ist ein Großmeister, auf einer Stufe mit Angelo Gaja
- 29.10.2021, Steffen Maus
Gregory Perrucci wird von der Weinpresse unisono als bedeutender Erneuerer der Rotweinszene in Manduria und des Primitivo gefeiert. Die Weine von Felline sind eine Referenz wie die Weine von Gaja fürs Piemont. Sie zeigen das echte Potenzial des Primitivo di Manduria, insbesondere die 3 Crus-Rotweine Giravolta, Sinfarosa und Dunico.
Weintipp Bolgheri - Mehr als Sassicaia & Ornellaia
- 25.10.2021, Steffen Maus
Nicht jeder will und kann und muss sich gleich eine 100 + € Flasche aus Bolgheri leisten... auch die Zweitweine bzw. manche Drittweine....erfüllen ihre Aufgabe mit Bravour. Zudem haben einige Weingüter den "booster" angeschaltet.
Monteverro in der Toskana -Die Geschichte eines geplanten Kultweines
- 05.10.2021, Steffen Maus
Georg Weber von Monteverro hatte ein Ziel, für das er brannte: Einen herausragenden Rotwein wie Sassicaia oder Ornellaia an der Küste der südlichen Toskana zu erzeugen. Er hat viel investiert und nach nicht einmal 15 Jahrgängen des Spitzenweines Monteverro ist festzuhalten, dass er es erreicht hat.
Italiens Dessertweine - Vom Siegeszug der Moscato-Traube!
- 30.09.2021, Rozsika Farkas
Die Moscato-Traube mit ihren Aprikosenaromen ist die Nummer 1 für Süßweine vom Piemont bis Sizilien. Doch Italien wäre nicht so spannend, gäbe es in anderen Regionen vom Friaul bis Apulien nicht eine Vielfalt von Süßweinen, die es zu entdecken gilt. Die Genussautorin Rozsika Farkas stellt Sie Ihnen vor.
Hintergrund Italien - Die Kurzportraits der politischen Regionen von Südtirol bis Sizilien
- 24.09.2021, Steffen Maus
Italienische Weine sind in ihrer Region verwurzelt. Was prägt die Kultur, das Essen, die Menschen zb im Piemont oder in Sizilien. Ist dies auch in den Weinen erkennbar, wir sagen ja und reichen Ihnen 15 Artikel zur passenden Weinbegleitung!
Die Reise zum Primitivo und Negroamaro in Apulien in grandiosen Bildern
- 20.09.2021, Markus Bassler, Rita Henss
Apulien ist touristisch en vogue, der lang gezogene Stiefelabsatz ist ein faszinierender Teil Italiens, weil er viel Ursprüngliches (neben Luxusunterkünften) zu bieten hat. Markus Bassler hat auf seiner Reise ins Land des Negroamaro und Primitivo skurrile wie wunderschöne Momente festgehalten.
Fotoblog Toskana - Land, Menschen und Weine im Blick von Markus Bassler
- 15.09.2021, Rita Henns, Markus Bassler
Sternenhimmel über Montalcino! Die Fotos vom Großmeister Markus Bassler sind ein Genussverstärker für alle, die die Rotweine Brunello di Montalcino, Chianti Classico, Vino Nobile, Morellino, Bolgheri, Chianti und den Vernaccia di San Gimignano gerne trinken bzw. auf lebendige Art und Weise kennen lernen möchten. Die bekannte Reisejournalistin Rita Henss schrieb die kurzweiligen wie informativen Texte zu den Fotos.
Urlaub in den schönsten Weingegenden Italiens - Die Top 5
- 22.07.2021, Steffen Maus
Weinwelten nennt die schönsten Weingegenden Italiens für Ihren Sommerurlaub. Das persönliche Ranking von Steffen Maus fußt auf 25 Jahre in denen er jedes Jahr 2-3 Monate in Italien unterwegs ist. Sind Sie der gleichen Meinung?
Weintipp Apulien - Die besten Negroamaro-Rotweine aus dem Salento
- 06.07.2021, Steffen Maus
Es ist Zeit sich mit dem Negroamaro zu beschäftigen. Im Salento westlich von Lecce entstehen daraus kernige Rotweine, die nicht jedem schmecken, die aber viel Eigenständigkeit in den Aromen zeigen. Neben den fruchtigen Alltagsweinen gibt es ein Dutzend erstklassige Riserva-Weine. Tauchen Sie mit den Weinen und dem Fotoblog in die Welt des Negroamaro aus dem Salento ein!
Die besten roten Italiener zum Grillen - Montepulciano d'Abruzzo
- 18.06.2021, Steffen Maus
Zum Grillabend mit Freunden muss es kein 50 € Barolo sein, da freut sich die Fangemeinde über einen trinkfreudigen Rotwein mit Charakter für kleines Geld. Wir empfehlen Montepulciano d'Abruzzo, der für 5-8 € aus dem 24 h Onlineregal viel Spass macht. Für diejenigen, denen der Sangiovese zu säurebetont und fordernd ist.
Die besten roten Italiener zum Grillen - Chianti DOCG
- 14.06.2021, Steffen Maus
Zum Grillabend mit Freunden muss es kein 50 € Barolo sein, da freut sich die Fangemeinde über einen trinkfreudigen Rotwein mit Charakter für kleines Geld. Wir empfehlen Chianti DOCG - am besten Rufina oder Colli Senesi - der für 7-9 € aus dem 24 h Onlineregal viel Spass macht, Sangiovese ist lecker! Wer mehr möchte, erhält jenseits der 10 € auch mehr fürs Geld...
Maremma toscana - Jung und dynamisch - Vor allem der Vermentino boomt
- 08.06.2021, Steffen Maus
Neues vom Vermentino in der Maremma, der Weißwein ist für mittlerweile für ein Drittel der DOC Maremma-Weinmenge verantwortlich. Deshalb haben einheimischen Sommeliers und Fachleuten das Angebot verkostet und die Top 10 des Anbaugebietes gekürt.
Kellerei Kaltern - Andrea Moser und das Zauberwort Quintessenz
- 19.05.2021, Steffen Maus
In der Kellerei Kaltern hat der zielstrebige Kellermeister Andrea Moser seit dem Jahrgang 2014 das Sagen, unter seiner Regie gewann das Sortiment deutlich an Kontur, auch dank der neuen Quintessenz-Weine.
Santi im Valpolicella- Zurück zu alter Stärke mit Ridolfi
- 17.05.2021, Steffen Maus
Santi im Valpolicella, das ist ein klangvoller Name, der dank des neuen Kellermeisters Ridolfi und beträchtlichen Investitionen zurück zu alter Stärke gefunden hat. Nicht nur die Amarone-Weine Proemio und Santico oder die "Vigna" Ventale bezeugen dies...
Montefalco in Umbrien - 3 echte Weintypen Mittelitaliens
- 14.05.2021, Rozsika Farkas
Montefalco Sagrantino DOCG, Montefalco DOC mit Sangiovese und Spoleto DOC mit Trebbiano Spoletino sind die 3 Zugpferde in einem Gebiet, dass heute mehr als 75 Weingüter zählt. Die Falken vom Falkenberg (Montefalco) sollten Weinliebhaber genauer beobachten.
Die Checkliste der berühmten Weingüter Italiens
- 11.05.2021, Steffen Maus
Das sind die berühmten Weingüter Italiens, die Sie kennen sollten, wenn Sie Italiens Weine lieben und mitreden möchten. Die Liste basiert auf der langjährigen Erfahrung von Weinwelten-Initiator Steffen Maus und ist als Inspiration für ihre Italienwein-Erfahrungen gedacht. Natürlich finden sich in den Weintipps wie gewohnt eine ganze Reihe an kleinen, wenig bekannten Weingütern mit ausgezeichneten Weinen.
Unbekanntes Piemont - Von Timorasso bis Lessona
- 07.05.2021, Steffen Maus
Es gibt im Piemont so viel mehr als Barolo und Barbera oder Gavi und Arneis. Kennen Sie den Weißwein Timorasso schon? Oder Weingüter der nördlichen Anbaugebiete Lessona bzw. Boca mit ihren Nebbiolo-Weinen? Das sagen unsere Piemont-Spezialisten dazu....
Lambrusco di Modena - im Nu mit Sorbara und Grasparossa per Du!
- 22.04.2021, Steffen Maus
Modena ist die Hauptstadt des Lambrusco, von Grasparossa, Sorbara und Salamino... Unsere Artikelserie liefert Fakten, Wissenswertes zu den Sekten und berühmten Lebensmitteln, die im Land von Maserati und Pavarotti erzeugt werden.
Sardinien - Weinreisen zum Vermentino und Cannonau
- 06.04.2021, Steffen Maus
Ob der weiße Vermentino oder die roten Cannonau und Carignano − Sardinien hat Rebsorten, die so eigenwillig sind wie die Sarden selbst! Doch aufgepasst... die Anzahl der spannenden Winzer und Weine hat sich deutlich gesteigert. Eine ganze Reihe dieser Newcomer hat Weinwelten in den letzten 2 Jahren besucht.
In Südtirol gibts 80 neue Weingüter in nur 10 Jahren
- 03.04.2021, Steffen Maus
Dies ist für viele sicher eine Überraschung, im beschaulichen Südtirol mit seiner erfolgreichen Weinkultur haben sich mehr als 80 neue Weingüter seit dem Jahre 2010 gegründet. Etliche Winzer arbeiten mit Kleinstmengen, doch gibt es auch sehr ambitionierte Winzer wie in Meran, in Neumarkt oder Eppan Berg.
Das aktuelle Wissensthema - Alle DOCG-Weine Italiens mit Rebsorten
- 23.03.2021, Steffen Maus
Alle DOCG-Weine auf einen Blick, mehr als 70 Weinherkünfte sind es mittlerweile. Wir sagen Ihnen, welche wichtig sind und welche eher eine untergeordnete Rolle spielen und welche im deutschsprachigen Markt gar keine Bedeutung besitzen.
Chianti Classico - 360°-Panorama und Winzer-Videos
- 15.03.2021, Steffen Maus
Das Konsortium nutzt Corona für eine neue Webseite. Weinliebhaber können virtuell über die Weinberge fliegen; und Sie finden mehr als 100 Präsentationsvideos der Weingüter inklusive Weinangebot. Das Ganze ist etwas unübersichtlich, trifft jedoch damit den Social Media-Zeitgeist.
Brunello Jahrgang 2016
- 10.03.2021, Steffen Maus
Das Brunello-Spezial ist eine ausführliche und aktualisierte Artikelsammlung zum berühmten Anbaugebiet, die auch auf den Jahrgang 2016 eingeht, ein Muss angesichts der Euphorie und den Preissteigerungen des letzten Jahres; der Wein wird mehr und mehr zu einem Spielball der einflussreichen Weinkritiker.
Das Spezial zur Weingegend Valpolicella - Hintergründe, Zahlen, Emotionen
- 18.02.2021, Steffen Maus
Weinwelten und Steffen Maus berichten seit vielen Jahren über die Entwicklungen in einer der dynamischsten Weingegenden Italiens. Die Artikelsammlung ist die wohl Ausführlichste im deutschsprachigen Web. Viel Vergnügen beim Auffrischen des Weinwissens und Weinerlebnisse.
Franciacorta - Der beste Metodo classico aus Italien
- 09.02.2021, Steffen Maus
Was wissen Sie über die Franciacorta, den erfolgreichsten und leckersten "Sprudel" aus Italien? Die riesigen Prosecco-Mengen verhindern den Blick auf die mindestens 18 Monate in der Flasche vergorenen, hochwertigen Franciacorta aus (hauptsächlich) Chardonnay. Das Spezial informiert Sie ausführlich über Land und Leute - und unsere Bestenliste zeigt Ihnen, wo Sie einkaufen sollten.
2021 - Die Artikelsammlung zum Weinland Sizilien
- 26.01.2021, Steffen Maus
Alles, was sie über das Weinland Sizilien wissen sollten, zu den Weingütern dem Essen und Trinken, den Landschaften und den Rebsorten und Anbauregionen mit ihren Trends und Neuigkeiten.
Friaul - Sexy - Corona - Fesseln - Emotionen - Erkenntnis - Freiheit
- 14.01.2021, Steffen Maus
Friaul klingt nicht sexy, und ist derzeit auch nicht sexy. Zudem liegt das Weinland abseits der eingetretenen Pfade entlang des Gardasees und Richtung Toskana. Einzig die Österreicher schätzen die Andersartigkeit und die Vielfalt an Weinen, die beim Wochenendtrip alle im großen Kofferraum Platz finden. Doch Corona verändert auch beim Weintrinken die Perspektive. Wer genauer hinschaut, entdeckt die Attraktivität einer gewachsenen Wein- und Genusskultur, die fesselt und abhängig machen kann. Wir verkaufen diese Droge mit stimulierenden Worten und anregenden Fotos; ob Sie diese nutzen, bleibt Ihnen überlassen...
Sommelier-Kurs Italien - Ihr Weg zum Weinexperten Italienischer Wein
- 07.01.2021, Steffen Maus
Steffen Maus unterrichtet an der IHK Koblenz und Würzburg die Einheit "Weinland Italien" in der Ausbildung zum IHK-geprüften Sommelier, ja wenn Corona nicht wäre... Das Skript der Vorlesung stellt Weinwelten allen Italienfans und Weinliebhabern zum Selbststudium zur Verfügung. Es fehlen die ca. 65-70 Weine, die an den drei Schulungstagen verkostet werden...
Italiens Weinzukunft, stimmten die Prognosen?
- 07.01.2021, Steffen Maus
BUON ANNO NUOVO wünschen Steffen Maus und das Team von Weinwelten. Wir starten mit einem unserer ersten Artikel, der sich im Jahre 2011 mit dem Ausblick aufs nächste Weinjahrzehnt beschäftigte. Was ist davon eingetreten? Wir schreiben auch in diesem Jahr unterhaltsame, informative und kurzweilige Geschichten zum italienischen Wein mit dem einzigartigen Lebensgefühl.