Die Weintipps und Artikel zum Italienischen Wein erhalten Sie ohne Abokosten bzw. Lesesperre. Als Anerkennung unser Arbeit bitten wir Sie, ihre Mailadresse hier einzutragen und gemäss DSGVO per mail zu bestätigen.
Ihr Steffen Maus
“Die Atlanten sagen, Sizilien sei eine Insel, so muss es wohl wahr sein. Betrachtet man jedoch das Modell einer Insel, das gewöhnlich mit einheitlichen Populationen und Traditionen einhergeht, könnte man daran zweifeln, da hier alles, wie es die meisten Kontinente zeigen, vermischt, prismatisch, widersprüchlich ist. Die Wahrheit ist, dass es viele Sizilien gibt, ich werde nie aufhören, sie zu zählen.“ (aus Gesualdo Bufalino, La luce e il lutto)
Die Artikelsammlung zum Weinland Sizilien
... ergänzt die Weinweltentexte zu den Rotweinen Nero d'Avola und Etna Rosso. Daneben behandelt es Themen der Nachbarweinwelten, wie Weißweine und Süßweine ausführlicher. Der Leser erfährt über das bestehende, als Einführung gedachte Sizilien-Kapitel hinaus Wissenswertes zur Kultur, Küche und Landschaft der großen Insel. Garniert wird das Ganze durch aktuelle Fakten und Hintergrundwissen. Viel Vergnügen auf Ihrer Reise durchs farbenfrohe Sizilien!
Wie lässt sich eine solch große Insel mit bewegter Geschichte und explosiver Weinbauentwicklung in den Griff bekommen? Wir schauen auf die gelebte Kultur der Menschen und kommen zu den Anbaugebieten und Rebsorten in der Region. WEINWELTEN liefert die Fakten und die Geschichten, und eines ist sonnenklar: die sonnenverwöhnte Insel ist, nach der Toskana, Venetien und dem Piemont, die Nummer vier der Beliebtheits- und Bekanntheitskala der Italienliebenden. Ob die Mafia für diese Entwicklung verantwortlich ist, wollen wir an dieser Stelle nicht diskutieren. Sicher hat der Nero d’Avola als bekannter Botschafter seinen Teil dazu beigetragen, ebenso die reiche Kultur und die langen, abwechslungsreichen Strände. Aber auch die Auswanderer Siziliens, die ihr Land im Herzen tragen und mit dieser Liebe eine Pizzeria, Osteria oder Trattoria in Düsseldorf, München oder New York betreiben.
Feine Lebensmittel und Weine vom Etna aus erster Hand - Siziliengenuss.com
Siziliengenuss.com ist etwas Besonderes, weil es den kleinen und feinen Manufakturen Siziliens die Möglichkeit bietet, auch außerhalb von Sizilien zu verkaufen. Diese Betriebe denken nicht mal an Marketing und Messen im Ausland, denn die Produktion ist vergleichsweise sehr klein.
Das sonnenverwöhnte Sizilien ist umfangreich vertreten, insbesondere das angesagte Terroir am Ätna mit seinen Vulkanweinen z. B. von Calcagno, Vivera, Tornatore, Tenuta Bosco.
Doch nicht nur Weine, auch Olivenöle, Caponata, Antipasti, Pesto, Patè und hochwertige Pasta aus 100 % sizilianischem Hartweizengrieß hat der Trüffelsucher in liebevoller und sehr aufwendiger Kleinarbeit zusammengetragen. Er testet alle Produkte mehrmals und besucht noch die Hersteller auf dieser großen Insel. Es sind keine industriell hrgestellten Lebensmittel, sondern ausgesuchte, handwerklich hochwertige Genussmittel, die im Sinne des Slow Food-Gedanken erzeugt werden.
Rotwein-Tipp Nero d'Avola
Der Schwarze aus Avola ist ein fruchtiger Typ mit sanften Gerbstoffen; er überzeugt schon für kleines Geld und ist Gegenwart und Zukunft einer dynamischen Weininsel.

Experten-Tipp Etna Rosso
Kein zweiter Rotwein hat in Süditalien für so viel positiven Wirbel gesorgt wie der Etna Rosso. Seine Rebsorten Nerello Mascalese und Capuccio wachsen an den Lava-Hängen des Vulkans Etna. All dies gebärt einen feurigen Wein!