Weintipp - Die besten Collio Winzer und ihre Weine

Terroirbezogen und Langlebig, der Collio Bianco: Die Wein-Tipps von Steffen Maus

FOTO: Marco Primosic, Patrizia Felluga (Zuani) mit Sohn Antonio und Tochter Caterina im Jahre 2010 an der Vinitaly in Verona.

Die Top 10  der Weisswein-Cuvees im Friaul

GRADISCIUTTA, Collio, EMPFEHLUNG 2022

Robert Princic beginnt seine Mission im Jahre 1997. heute ist er einer der leader mit zukunftsfähigen ideen. Er erzeugt moderne, langlebige Collio-Weine wie den Collio Riserva aus einheimischen Rebsorten und den Bianco Bratimis aus internationalen Rebsorten. Daneben gibt es 6 leckere rebsortenweine, Rebula aus dem benachbarten Slowenien, Ribolla Sekte Methode Classico und einige Rotweine. Das weingut ist eines der wenigen, das Bioanbau betreibt, seit 2008!
Weintipp: Collio Bianco Bratinis, ca. 15 €

PRIMOSIC, Oslavia/Gorizia, EMPFEHLUNG 2021

Die Riserva Klin ist mit dem wohl klingenden Namen ist einer der Paradeweine des Collio, erdacht und umgesetzt vom Vater von Marko und Boris Primosic. Das Weingut glänzt auch durch seinen Weißwein Ribolla Gialla Riserva, der zum Teil aus eingemaischten Trauben erzeugt wird. Was liegt näher für einen Winzer in der Wiege der Ribolla in Oslavia nahe Gorizia? 
Weintipp: Bianco Collio Klin Riserva, ca. 29 €

ZUANI, San Floriano del Collio, EMPFEHLUNG 2020 

Patrizia Felluga ist die Ex-Präsidentin des Konsortiums Collio und Carso, eine kompromisslose Untersttützerin des Terroirweines Collio Bianco. Sie erzeugt nunmehr seit fast 20 Jahren einen Vorzeige-Terroirwein Zuani und einen leckeren Zweitwein Vigne di Zuani, der natürlich ebenfalls ein Collio Bianco ist. Im Weingut unterstützen Sie mit Tatkraft Sohn Antonio und Tochter Caterina.
Weintipp: Collio Bianco Vigne di Zuani, ca. 16 €

EDI KEBER, Zegla/Cormons, EMPFEHLUNG 2019 
Ein Wein - ein Land, einzig der robuste Edi Keber (und sein Sohn Kristian) ist so konsequent, dass er nachwievor einen Weißwein, seinen Collio Bianco aus den Rebsorten Friulano, Ribolla und Malvasia keltert. Die internationalen Sorten hat Edi vor etlichen Jahren abgeschafft. 
Weintipp: Bianco Edi Keber Collio, ca. 18 €

RONCO DEI TASSI, Cormons, EMPFEHLUNG 2018
Fabio Coser, aktiv von seinen Söhnen Enrico und Matteo unterstützt, arbeitet mit großer Sorgfalt im Keller und Weinberg. Das kleine Weingut, das erst 1989 gegründet wurde, liegt oberhalb von Cormons. Von dort hat man einen wunderbaren Blick auf das Anbaugebiet Collio und die majestätischen Berge im Norden. Fabio arbeitet auch als Berater für andere Weingüter in der Nähe.
Weintipp: Bianco Collio Fosarin, ca. 15 €

LIVIO FELLUGA, COF, Brazzano di Cormons, EMPFEHLUNG 2016
Mit dem IlLivio aus Pinot Bianco, Chardonnay und Picolit und dem geschätzten Terre Alte haben Elda und Maurizio Felluga gleich zwei Kultweine am Start, es sind zwei Bianco-Weine aus den Colli Orientali!
Weintipp: COF Bianco Il Livio, ca. 23 €

JERMANN, IGP Venezia Giulia, EMPFEHLUNG 2015
Das Weingut Jermann ist bekannt für Weißweine aus mehreren Rebsorten. Die Weine tragen keine DOC-Herkunft wie Collio oder Colli Orientali, sondern die Herkunft IGT Venezia Giulia, d.h. die Trauben können aus einem größeren Anbaugebiet stammen und es dürfen mehr Trauben pro Hektar geerntet werden. Vor etlichen Jahren hat die Fanmilie Jermann das Weingut an einen Konzern verkauft, und vor 2 Jahren hat Marchese Antinori die mehrheit am weingut erworben.
Weintipp: Bianco Vintage Tunina IGP, ca. 40 €

PICECH, Zegla/Cormons, EMPFEHLUNG 2014
Ausdruckstarker Bianco namens Jelka, einfach Mineralität im gradlinigen Gewand, alternungsfähig! Auf Roberto's Etikett steht: Die Weinreben des Rebellen! Beim Restaurant von Josko Sirk La Subida in der Nähe gibt es seine weine auch als gereifte Weine.
Weintipp: Bianco Collio Jelka, ca. 18 €

COLLAVINI, Collio EMPFEHLUNG 2013
Eine Institution im Friaul ist die Familie Collavini. Manlio ist die würdevolle, graue Eminenz. Er übergibt seinen Söhnen ein traditionsbewusstes Erbe in modernem Gewand. Empfehlenswert sind der Bianco Broy und der Ribolla Spumante.

BORGO DEL TIGLIO, Collio KLASSIKER
Kultstatus in den frühen Neunzigern, verschrobener Zeitgenosse andererseits, das ist Nicola Manferrari und seine Weine angeführt von dem legendären Bianco Ronco della Chiesa.

RONCUS, Collio GEHEIMTIPP 
Eigenständig und langlebig sind die Weine dieses kleinen Weingutes, das in Deutschland mit seinen Weinen kaum zu finden ist. Der Weißwein Vecchie Vigne hat einen gewissen Kultstatus bei den Sommeliers im Friaul.

Kurzcharateristik des DOC Bianco im Friaul, von Steffen Maus

Der Weißweinblend ist die größte Kunst und der perfekte Ausdruck des Terroirs, so viel zur Meinung vieler Fachleute. Andererseits hängt es sehr davon ab, welche Rebsorten der Winzer für seinen Bianco verwendet. Steffen Maus Bestenliste der Collio-Weingüter und ihrer Nachbarn in den Colli Orientali, dem Isonzo-Gebiet und der Region Grave ist daher eine Entdeckungsreise zum vielschichten Weißwein mir Reifepotenzial und Terroircharakter. Die Weißweine dieser Winzer zeigen im Geschmack die Faszination dieses Landstriches, ihr Bianco ist ein langlebiger und facettenreicher Terroirwein. Natürlich erzeugen diese Winzer bis auf wenige Ausnahmen auch eine breite Palette leckerer Rebsortenweine. Mehr Infos und Geschichten zu den Weinen und der Weinkultur des Friauls finden Sie im Friaul Spezial in den Nahaufnahmen, wie auch eine weitere Bestenliste mit Rebsortenweinen bzw. Terroirweinen.