Die besten Fiano- und Greco-Winzer und ihre Weine
Weißweine aus Kampanien - Ausdrucksstark und facettenreich - Tipps von Steffen Maus
Foto: Clelia Romano (Colli di Lapio) und Sabino Loffredo (Pietracupa)
TOP 10 - DIE BESTEN FIANO UND GRECO-WINZER KAMPANIENS
FEUDI DI SAN GREGORIO, KULTWEINGUT - EMPFEHLUNG 2016 - 2022
Das Weingut ist einer der zwei "big player" im Anbaugebiet. In den letzten Jahren hat es vor allem bei seinen Weißweinen große Fortschritte gemacht, dafür steht der technische Direktor Paolo Sirch, der als gebürtiger Friaulaner viel Erfahrung mit den unterschiedlichsten Weißweinsorten besitzt. Feudi erzeugt kraftvolle Weine mit typisch-mineralischen Avellino-Charakter, die glücklicherweise nicht nach Pinot Grigio, sodnern nach Kampanien schmecken. Mehr lesen im Weingutsprofil.
Weintipp: Fiano Pietracalda, ca. 17 €
VILLA RAIANO, BIO, EMPFEHLUNG 2021, ENTDECKUNG DES JAHRES 2014
Villa Raiano ist das spannendste Weinprojekt in Kampanien. Ein moderner Keller, der sicherlich eine Stange Geld gekostet hat, den naturnahesten Weinmacher der Gegend, und eine Passion für die Weine, die ansteckend ist: Das ist Villa Raiano, die mit den Weinen ihrem Gebiet zu mehr Beachtung verhelfen möchte. Tadellos ist die Basislinie, ob Fiano, Greco oder Falanghina, jedes Jahr ein bisschen besser als im Vorjahr, imposant sind die Crus-Weine, die in einer eigenen Liga spielen. Ihre Dichte der Aromen und Finesse verspricht burgundischen Trinkgenuss und ein langes Leben.
Weintipp: Greco di Tufo und Falanghina, ca. 11 €
I FAVATI EMPFEHLUNG 2020, ENTDECKUNG DES JAHRES 2015
I Favati ist eines der besten kleinen Weingüter in der Provinz Avellino. Im deutschen Markt ist es ein „new entry“, denn die spannenden Weine dieser Anbauregion hatten bislang wenig Beachtung gefunden. Rossana Petrozziello behandelt ihre Weine wie ihre eigenen Kinder, mit viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Dabei stützt sie sich auf die fachkundige Beratung des ansässigen Weinmachers Enzo Mercurio und inspiriert das Frauen-Power-Projekt des Fiano mit ihren Winzerfreundinnen durch ihren Teamgeist und ihre Menschlichkeit.
Weintipp: Fiano di Avellino und Greco di Tufo Pietramara, ca. 14 €
PIETRACUPA ENTDECKUNGEN DES JAHRES 2013 - EMPFEHLUNG 2019
Sabino Loffredo erzeugt gradlinige und vielschichtige Weißweine, die zum Besten des Gebietes zählen.
Weintipp: Fiano di Avellino, ca. 14 €
TENUTA SARNO 1860 EMPFEHLUNG 2018
Dieses historische Weingut zählt hat sich neu erfunden, mit der Hilfe von Vincenzo Mercurio erzeugt die Besitzerin Maura Sarno einen der besten Fiano-Weine in Avellino
Weintipp: Fiano di Avellino, ca. 14 €
MASTROBERARDINO, KULTWEINGUT - WEINGUTSEMPFEHLUNG 2017
Sehr großer Betrieb mit der größten Tradition für Weiß- und Rotweine. Die Weißweine verfeinern sich in der Flasche und Professor Piero Mastroberardino ist stolz, wenn er auf jemanden trifft, der diese 10 Jahre gereiften Weine zu schätzen weiß.
Weintipp: Fiano di Avellino Radici, ca. 9 €
CIRO PICARIELLO ENTDECKUNG DES JAHRES 2013
Grossartige, ausdruckstarke und langlebige Fiano di Avellino erzeugt Ciro seit 2004, das zeigte die Vertikale seiner Weine im März 2015 eindrucksvoll.
Weintipp: Fiano di Avellino, ca. 13 €
COLLI DI LAPIO ENTDECKUNGEN DES JAHRES 2012
Clelia Romano erzeugt einen Fiano aus kühlen Lagen um Lapio, worauf sie besonders stolz ist. Seit Jahren gilt sie als die Königin des Fiano di Avellino.
Weintipp: Fiano di Avellino, ca. 20 €
Weitere, empfehlenswerte Weingüter in Kampanien
SAN PAOLO - CLAUDIO QUARTA
Die Kellerei des ambitionierten Biotechnologie-Aussteigers Claudio Quarta erzeugt preiswerte, stimmige Weißweine im Herzen des Anbauebietes und in Apulien.
TERREDORA
Im Greco-Gebiet zuhause, erzeugt der andere Zweig der Familie Mastroberardino gebietstypischen Greco und Fiano mit Lagerfähigkeit. Daniela und Paolo sind für ihre seriöse Arbeit im Gebiet anerkannt und verwurzelt.
DONNACHIARA
Die junge Kellerei der Familie Petitto erzeugt professionell die ganze Palette der kampanischen Weine.
COLLI DI CASTELFRANCI
Das Weingut ist in einer Spitzenlage des Taurasi-Gebietes zuhause. Die Weißweine werden im Stahltank ausgebaut und überzeugen, auch wenn die Trauben nicht aus DOCG-Weinbergen stammen.
FERRARA BENITO
Gabriella Ferrara ist eine Greco-Spezialistin. Ihr Lagenwein Vigna Cicogna eigenwillig und kraftoll, ein Paradebeispiel für einen ungeschminkten Terroirwein mit Ecken und Kanten, der sich langsam entfaltet.
TORRICINO
Stefano Di Marzo zählt mit seinen Weinen zu den Klassikern in Tufo. Die Lagenweine der Sorte Greco sind herrlich säurebetont, körperreich und eigenständig, ja fast eigenwillig im Charakter.
Kurchcharakteritstik der Weine, von Steffen Maus
Fiano und Greco sind sicher die eigenwilligsten und ausdrucksstärksten italienischen Weißweine. Sie verlangen eine intensive Auseinandersetzung und erschließen sich oftmals nicht im Vorbeigehen. Ein ausführlicher Artikel von Steffen Maus beleuchtet die Besonderheiten der Rebsorten sowie die besten Jahrgänge des Fiano di Avellino und Greco di Tufo - Campania Stories. Weitere Weißweintipps in Kampanien außerhalb der bekannten DOCG-Gebiete Fiano und Greco finden sie im Artikel Wein in Kampanien. An der Amalfi-Küste und besonders in der nördlichen Provinz Benevento überzeugt die Sorte Falanghina mit ihrer feinen Frucht und lebendigen Säure.