
Faszinierende Weingegenden und berühmte Weingüter
FOTO: Gespräch und Verkostung mit der jungen Generation der Familie Ceretto in ihrem Weingut nahe Alba im Piemont.
In den Nahaufnahmen stellen wir berühmte Weine sowie charismatische Winzer und ihre Weingüter vor. Und liefern Ihnen das Hintergundwissen zu den angesagten und bekannten Weinanbaugebieten Italiens.

#1 Lugana Erfolgwein!
Die Artikelsammlung zu Anbauregion, Weingütern, Fortschritten, dem Essen am Gardassee inklusive Sommelierwissen.
#3 Poggio al Sole
Die Familie Davaz und ihr bezaubernder Ort im Chianti
#4 Ikone Tasca d'Almerita
Alberto und Giuseppe Tasca sind mit ihren Weinen in ganz Sizilien zuhause

#2 Rottensteiner
Die Familie Rottensteiner in Südtirol erzeugt Rebsortenweine vom Feinsten
#4 Maremma toscana
Ein Spezial zur jungen und erfolgreichen DOC mit Vermentino und Maremma Rosso.
#5 Chianti Classico heute
Sterne-Sommeliers besuchen die Toskana, was sie gelernt haben, finden sie hier.
Was verbirgt sich hinter dem Erfolg des Brunello di Montalcino oder welche Weine in Sizilien, im Friaul oder Südtirol derzeit eine wichtige Rolle spielen und wo sie angebaut werden, welche Kultur und vor allem welches Essen diese beeinflusst, dann sind die Speziale von Weinwelten das Richtige für Sie. Wir bringen Ihnen in mehreren Artikeln die aktuellen Trends und Besonderheiten der Anbaugebiete Chianti Classico, Prosecco Superiore, Lambrusco di Modena oder des Amarone della Valpolicella mit seinem Ripasso-Erfolg näher. Bereichert wird das Vergnügen in entscheidendem Maße durch die Fotoblogs, sie stimmen Sie mit künstlerischen Fotos von Markus Bassler samt kurzweiliger Texte von Rita Henns auf die Landschaft, die Menschen und die regionale Küche ein. Hin und wieder befassen wir uns sogar mit einem spannenden Weinanbaugebiet außerhalb Italiens, das war im Jahre 2015 der Kaiserstuhl in Baden mit seinem internationalen Grauburgunderpreis, an dem zahlreiche Winzer aus Italien teilnahmen.
Eine viel geklickte Kategorie sind die sogennanten Nahaufnahmen berühmter und aufstrebenden Weingütern aus ganz Italien. Steffen Maus stellt die Macher und ihre berühmten Weine vor. Dabei werden keine Werbetexte aneinandergefügt, sondern vielmehr ist es ein ganz persönlicher Blick mit der langen Erfahrung von 20 Jahren Weinjournalismus, der die Stärken des jeweiligen Weingutes fokussiert herausarbeitet. Aufbereitet werden die Texte in einem modernen Zeitschriftenlayout aus der Hand der Grafiker Gottscheck/Weideneller aus Frankfurt. Die Beiträge der Kategorie Nahaufnahmen werden mit Unterstützung der jeweiligen Weinbauverbände und Weingüter realisiert. Die Schwerpunkte werden mit den Auftraggebern abgestimmt, doch in der redaktionellen Ausarbeitung der Beiträge hat Steffen Maus und sein Team freie Hand. Es ist wichtig zu betonen, dass der Geschäftsführer Steffen Maus es sich vorbehält, Anfragen abzulehnen, um das Niveau des Magazins hoch zu halten. Die Politik unterscheidet sich von anderen Online-Magazinen, die Banner-Werbung oder Artikel-Werbung ohne Qualitätskontrolle annehmen.
In den letzten Jahren veröffentlichte Steffen Maus Profile der Weingüter - Ceretto in Alba, Bibi Graetz in der Toskana, Vite Colte im Piemont, Cantina Tramin, Dievole, Gualdo del Re, Villa Caviciana, Umani Ronchi, Verrazzano im Chianti, Girlan in Südtirol, Ceretto Drei Sterne, Val delle Rose in Maremma, Kellerei Bozen, Villa Cerna im Chianti, Castello Monaci in Apulien, Casale del Giglio, Tenuta Tre Rose, Rivera in Apulien, Bortolomiol, Ornellaia, Tenute Silvio Nardi, Feudi di San Gregorio, St. Michael-Eppan, Mandrarossa in Sizilien, Cesari Amarone, Brolio by Ricasoli, Monteverro in Toskana, Alta Mora von Cusumano, Bertani, Felline in Apulien, Luce della Vite, Ca del Bosco, Castello di Ama, Venica & Vencia