Dafür hat Steffen Maus mit WEINWELTEN ein ganz eigenes und neuartiges Ordnungssystem geschaffen, mit dem wir es Ihnen ermöglichen wollen, sich die Welt der italienischen Weine auf leichte und spaßmachende Art zu erschließen. Auf diesen Internetseiten zeigen wir Ihnen faszinierende Welten voller Farben, Geschichten und Emotionen, Kunst und Genuss. Kein Land der Welt bietet eine so betörende Vielfalt an großartigen Tropfen wie Italien. Es gibt berühmte Namen wie Brunello oder Barolo, aber auch stille Verführer wie den Franciacorta in der Lombardei oder einen Etna Rosso in Sizilien. Manche sind eher etwas für den individuellen Weingeschmack, andere erobern ein breites Publikum. Einige warten noch auf ihren internationalen Durchbruch wie ein Fiano di Avellino, manche, da denke ich an den Soave, sollten unbedingt wieder entdeckt werden. Als langjähriger Kenner der italienischen Weinszene kann ich versichern: Noch nie hat es auf dem Stiefel so viele lohnenswerte Weine gegeben wie heute.
Italien zigmal bereist – Dem Besonderen auf der Spur
Um Ihnen alle Facetten und auch die aktuelle Entwicklung der italienischen Weine vorstellen zu können, sind wir, das Autorenteam und der Fotograf Markus Bassler, in den letzten Jahren etliche Male nach Italien gereist. Wir haben immer wieder die Regionen besucht und mit Winzern gesprochen, Wein getrunken und viele Fragen gestellt − so lange, bis wir zum Kern jedes Weins durchdrangen. Denn ein Wein ist weit mehr als nur ein alkoholisches Getränk aus Trauben. Wein ist die Essenz all dessen, was zu seiner Entstehung beigetragen hat. Und dazu gehört die Rebe ebenso, wie die Erde und das Mikroklima, das Können der Weinbauern ebenso, wie die Geschichte und die Weinkultur der politischen Region.
Die Weinwelten - Jede für sich ein kleines Universum
Somit ist jeder Wein eine ganz eigene Welt für sich − eine Weinwelt eben. So jedenfalls sehen wir es. Darum haben wir uns für das Konzept der Weinwelten entschieden, die für uns die spannendsten und verführerischsten von allen sind. Selbstverständlich sind diese Top 25 nicht die einzigen, die einen zweiten Blick verdienen. In den meisten Regionen gibt es weitere spannende Weine, die wir im Kapitel Die italienischen Rebsorten in den Regionen beschreiben.
Für Weinliebhaber, Weineinsteiger und Kenner
Um Ihnen die Reise durch Italiens Weinwelten zu erleichtern, haben wir sie in die Regionen eingebettet. Jedem Weinweltentext geht eine verliebte Einführung in das Gebiet voraus − mit Ansichten und Einsichten, die sich auch im Wein spiegeln. Die Weintexte sind so geschrieben, dass man sie ohne Vorwissen lesen kann, aber auch Kenner werden ihre Freude daran haben. Alle ausführlichen Texte finden sie ungekürzt in unserem Weinbuch „Italiens Weinwelten“.
Aktuelle und unabhängige Tipps und nützliche Adressen
wein-welten.com hat eigene Weinkarten erstellt, die zwar weinspezifisch sind aber auch die kulturellen bzw. geschichtlichen Bezugspunkte enthalten, und listet für Sie die Adressen der wichtigsten Winzer der Region, deren Weine typisch und gut sind. Zu jeder einzelnen Weinwelt gibt es eine Rubrik Essen & Wein. Unser Genusstipp macht Vorschläge für regionale Gerichte, die mit dem entsprechenden Wein harmonieren. Wie sollte der Wein temperiert sein? Wo kann ich ihn kaufen und was kostet er? Auch zu diesen Fragen erhalten Sie die Antworten.
In der Navigation auf der linken Seite finden Sie darüber hinaus alle relevanten Weine Italiens und Rebsorten tabellarisch aufgelistet und darüber hinaus in den Regionen beschrieben. Weitere Italien übergreifende Themen wie zb das Bioweinthema, Süßweine oder Italien in Kürze für einen schnellen Überblick zu den Regionen bzw. Rebsorten und aktuelle Rebsorten-Statistiken. Die Artikel zur Weingeschichte betreffen Italien als Ganzes und streifen thematisch verschiedene Weine und Rebsorten, die für die Entwicklung prägend gewesen sind.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Neugier beim Surfen auf unserer Seite.
Steffen Maus und das Team