Südtiroler Weissweinsorten und Anbaugebiete

Wein/RebsorteAnbaugebietFlächeAnteil
Pinot Grigioin allen Anbaugebieten, hauptsächlich im Unterland und Überetsch 585 ha11,3 %
Gewürztraminervorwiegend im Unterland (Tramin, Kurtatsch), aber auch in den anderen Weinbauzonen Südtirols 520 ha10,5 %
Chardonnayvor allem Unterland, Überetsch, Bozner Talkessel und Etschtal494 ha9,55 %
Weissburgunderin allen Weinbauzonen mit Ausnahme des Eisacktals475 ha9,17 %
Sauvignon blancvom Unterland über Überetsch und Bozner Talkessel bis ins Etschtal, vereinzelt auch im Vinschgau 324 ha6,27 %
Müller-Thurgaugesamtes Südtirol 203 ha3,93 %
Sylvanerfast ausschließlich im Eisacktal, in geringem Umfang auch im Etschtal und im Bozner Talkessel 67 ha
GoldmuskatellerÜberetsch, Unterland, Etschtal, Bozner Talkessel 63 ha
KernerEisacktal und Vinschgau 59 ha
Rieslingmehrheitlich im Eisacktal und Vinschgau 52 ha
VeltlinerEisacktal 21 ha

Ende des 19. Jahrhunderts stand es nicht gut um den Südtiroler Weinbau. Deshalb beschlossen die Winzer um Bozen damals ihre Weine gemeinsam zu keltern und zu vermarkten, um bessere Ergebnisse auf dem damals schon beträchtlichen Weinmarkt zu erzielen. Frei nach dem Motto: Gemeinsam sind wir stark. So entstanden die ersten der heute 13 Weingenossenschaften, die mittlerweile fast 70 Prozent der Südtiroler Weine produzieren. 38 private Weingüter verarbeiten heute Trauben aus eigenem Anbau und von ausgewählten Winzern. Sie selektieren nach strengen Prinzipien. In ihren Weinkellern findet sich das gesamte Rebsorten-Spektrum des Südtiroler Weins. Die verbleibenden 5 Prozent stammen aus knapp 100 Eigenbauwinzern, den „Freien Weinbauern“, die ihren Wein in kleinen Mengen durchaus erfolgreich und nach eigenen Vorstellungen verarbeiten.  Führungen vom Weinberg bis in die Weinkellereien werden dort regelmäßig angeboten.

Südtirols Rotweinsorten und Anbaugebiete

Wein/RebsorteAnbaugebietFlächeAnteil
VernatschGesamtes Südtirol1.157 ha22,3 %
LagreinBozner Talkessel, Unterland, Überetsch, Etschtal 416 ha8,04%
Blauburgunderhauptsächlich Unterland (Neumarkt und Montan), aber auch Überetsch, Bozner Talkessel, Etschtal und Vinschgau 344 ha6,64 %
Merlotvor allem Unterland, Überetsch und Bozner Talkessel, aber auch im Etschtal 200 ha3,87 %
Cabernet Sauvig.Unterland, Überetsch, Bozner Talkessel, Etschtal 167 ha4,24 %
RosenmuskatellerÜberetsch, Unterland, Bozner Talkessel, Etschtal 15 ha0,29 %