Weintipp - Die besten Lambrusco-Winzer und ihre Weine

Einmaliger, roter Frizzante, der trockene Lambrusco von Sorbara und Grasparossa: Wein-Tipps von Steffen Maus

Foto: Sandro Cavicchioli (Weingut Francesco Bellei)

Top 10 Lambrusco - Die besten Familienbetriebe

VILLA DI CORLO ENTDECKEUNG 2011 - EMPFEHLUNG 2022
Seit der Jahrtausendwende erzeugt die engagierte Maria Antonia Munari Giacobazzi hochwertigen Lambrusco aus dem Grasparossa-Klon, das Weinwissen liefert ein externer Weinberater, die Acetaia wird dagegen seit Generationen von der Familie betreut.
Weintipp: Lambrusco Grasparossa Corleto, ca. 8 €

CANTINA PALTRINIERI, EMPFEHLUNG 2021
Alberto Paltrinieri erzeugt vielleicht die kompromisslosesten Sorbaras, egal ob Charmat, rifermentato oder Metodo Classico. Seine Lambruschi Leclisse und Grosso (Metodo Classico) sind in der gehobenen, regionalen Gastronomie als Essensbegleiter sehr beliebt.
Weintipp: Lambrusco di Sorbara Leclisse, ca. 12 €

CORTE MANZINI EMPFEHLUNG 2020 
Im Gegensatz zu der aufstrebenden Sorbara-Fraktion gehen die Grasparossa-Winzer numerisch fast ein wenig unter. Corte Manzini hält die Fahne hoch und zeigt, dass der Grasparossa nicht nur kräftig und süß, sondern auch vielschichtig und trocken schmeckend sein Potenzial besitzt.
Weintipp: Lambrusco L'Acino Grasparossa, ca. 11 €

CANTINA DELLA VOLTA ENTDECKUNG 2015 - EMPFEHLUNG 2019 Achtung Flaschengärung!
Angela Sini ist die kongeniale Partnerin, die im Marketing und Verkauf ordentlich Gas gibt, damit der zurückhaltende Francesco Bellei seiner Leidenschaft für große Champagner in der Interpretation von Modena nachgehen kann.
Weintipp: Lambrusco di Modena Brut Rose, ca. 24 €

FATTORIA MORETTO, EMPFEHLUNG 2017
Fausto und Fabio Altariva erzeugen nur 60.000 Flaschen Lambrusco. Canosa und Tasso sind ausdrucksstarke Lambruschi des geschmacksintensiven Grasparossa-Klons.
Weintipp: Lambrusco Grasparossa di Castelvetro Canosa, ca. 10 €

ZUCCHI EMPFEHLUNG 2016
Mit Silvia Zucchi übernimmt nun bald die dritte Generation diesen kleinen Betrieb im Herzen der Sorbara-Zone. Gut ausgebildet im Weinmachen wird sie den Weg weitergehen, den die Eltern Davide und Maura eingeschlagen haben. Ihre Lambruschi besitzen die wohl extremste Säure von allen.
Weintipp: Lambrusco di Sorbara Etichetta bianca, ca. 7 €

OPERA 02 ENTDECKUNG 2014
... ist ein junges Projekt vom Feinsten in den Hügeln von Castelvetro südlich von Modena: Gehobenes Restaurant, moderne Kellerei, Acetaia, Agriturismo und Resort, das alles ist Opera02.
Weintipp: Lambrusco di Modena secco, ca. 9 €

FRANCESCO BELLEI ENTDECKUNG 2013
Spezialisiert auf Rifermentazione Ancestrale....Sandro Cavicchioli führt das Erbe von Francesco Bellei, der nun bei Cantina della Volta die Sekte erzeugt, mit einer Reihe von flaschenvergorenen Sekten weiter, bei denen das Hefedepot wie früher in der Flasche verbleibt.
Weintipp: Lambrusco di Modena Rif Ancestrale, ca. 10 €

ELIO GARUTI ENTDECKUNG 2012
Ein kleiner Familienbetrieb mit Agriturismo und Acetaia im Herzen des Sorbara-Gebietes. Hier wird die Landwirtschaft noch gelebt, wie es vor 40 Jahren einmal war.
Weintipp: Lambrusco di Sorbara Ca' Bianca, ca. 7 €

Top 10 Lambrusco - Die bekannten Kellereien

CLETO CHIARLI/TENUTA CIALDINI EMPFEHLUNG 2019
Die Familie Chiarli ist der größte Vermarker des Lambrusco, mit Chiarli 1860 füllt Sie die Supermarktregale. Das Anwesen Tenuta Cialdini vor den Toren von Modena ist ein Prestigeobjekt, das den Winzern des Lambrusco und der ganzen Welt mit hervorragenden Sekten vor etlichen Jahren bereits das Potenzial dieses Getränkes verdeutlicht hat. Erzeugt sowohl Sorbara als auch Grasparossa!
Weintipp: Lambrusco Vecchia Modena und Vigneto Cialdini, ca. 9,50 €

MEDICI ERMETE EMFPEHLUNG 2018 - REGGIO EMILIA !
Der Concerto ist seit vielen Jahren der Vorzeigelambrusco aus der Gegend der Metropole Reggio Emilia. Alberto Medici hält seit fast 30 Jahren die Fahnen des tiefdunklen Lambrusco hoch, der mit der Färbertraube Ancelotta seinen ganz eigenen Charakter besitzt.
Weintipp: Lambrusco Reggiano Concerto, ca. 8 €

CANTINA DI CARPI E SORBARA EMPFEHLUNG 2017
Hier arbeiten sehr, sehr viele Familien Hand in Hand. Die Genossenschaft mit höchstdekorierten Weinen für ganz kleines Geld.... Im Herzen des Anbaugebietes, nur ein kleiner Teil wird selbst in die Flasche gefüllt, denn die Vermarktung übernehmen traditionell die großen Marken des Gebietes.
Weintipp: Lambrusco Salamino di Santa Croce Alfredo Molinari, ca. 8 €

CAVICCHIOLI EMPFEHLUNG 2015
Die Familie Cavicchioli hat die rauschendsten Feste an ihrem Stand während der Vinitaly veranstaltet. Nach dem Verkauf der Kellerei an die GIV-Gruppe ist die Qualität weiterhin zuverlässig auf hohem Niveau, und der Vigna del Cristo als der Kultwein im Lambrusco-Gebiet die Flasche, die es zu probieren gilt.
Weintipp: Lambrusco di Sorbara Vigna del Cristo, ca. 9 €

CANTINE RIUNITE & CIV
Ein wahrhaftiger Riese in der Emilia und in Italien mit Weingütern in zahlreichen Regionen Italiens, die in der Gruppe GIV eingeordnet sind. In der Emilia besitzt das Unternehmen tiefe Wurzeln und erzeugt hier eine breite Palette von zuverlässigen Lambruschi in allen Deklinationen. Die Kellerei CIV ist in Modena zuhause, Rinuinte in Reggio Emilia.

Kurzcharakteristik des Weins von Steffen Maus

Lambrusco ist ein geiler Stoff, ich bin ganz lull und lall. Vergessen Sie die Vergangenheit und nähern Sie sich einem Getränk, das Italiens Lebenslust verkörpert und viele Prosecco frizzante wie müdes Zuckerwasser aussehen lässt. Die vielen guten Prosecco-Winzer mögen mir die überzogene Darstellung nachsehen. Denn aus ganz unterschiedlichen Lambrusco-Klonen werden herrliche Sommerweine und Essensbegleiter erzeugt, niedrig im Alkohol und belebend für Geist und Körper. Die meisten Produkte sind wie der Prosecco in Deutschland frizzante-Versionen, doch finden die Winzer mehr und mehr Gefallen an Lambruschi, bei denen die Hefe nach der zweiten Gärung in der Flasche verbleibt (Rifermentazione Ancestrale) und an Lambrusco di Sorbara, die im Champagner-Verfahren hergestellt werden.
Die kleinen Familienbetriebe und die großen Genossenschaften und Vermarkter in dieser Bestenliste überzeugen uns seit Jahren, weil Ihre Produkte die Faszination dieses einzigartigen, roten Sektes bzw. Perlweines gekonnt transportieren. Lambrusco ist nicht gleich Lambrusco - und zwischen Sorbara, Grasparossa und Salamino di Santa Croce liegen geschmacklich Welten, probieren Sie es aus! Lesen Sie mehr darüber im Lambrusco Spezial der Provinz Modena in den Nahaufnahmen.